Menü

Woche des Grundeinkommens

17. bis zum 23. September 2018

Facebook Twitter Googleplus

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Woche des Grundeinkommen
    • Aufruf zur 11. Internationale Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 10. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 9. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 8. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 7. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 6. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 5. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 4. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 3. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 2. Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur Beteiligung an der „Woche des Grundeinkommens“
  • Ideenpool
  • Berichte
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte
  • Impressum
  • Historie
Suchen

Die Woche des Grundeinkommens

Die Woche des Grundeinkommens wurde 2008 im deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen. Von Anfang an sollte sie international sein. Mit der Gründung der UBIE im Jahr 2014 ist das zumindest für Europa gelungen.

Mehr zur Idee des Grundeinkommens

22.9.18 in Salzwedel: BGE – Wie rechnet sich das eigentlich?

Posted on17. September 2018CategoriesVeranstaltungen

Samstag, 22. September, 16:00 bis 18:00 Uhr
Kultur-Nische e. V., Radestraße 1, 29410 Salzwedel, Deutschland
BGE – Wie rechnet sich das eigentlich?
Vorstellung verschiedener Möglichkeiten und Diskussion.
Alice Krins, Kultur-Nische e.V.
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • info 

Beitrags-Navigation

← Zurück Vorheriger Beitrag: 21.9.18 in Bremen: Das KAB-Modell
Weiter → Nächster Beitrag: 18.9.18 in Aachen: ökologisch basierter Grundeinkommensansatz
International Basic Income Week

RSS Neues von grundeinkommen.de

  • SPD-Parteivorstand: Grundeinkommen ist falsch
    Der Vorstand der SPD wird den Diskussionen an der Parteibasis und in Thinktanks nicht gerecht. Die Parteiführung vergibt somit das Potenzial, über das bestehende Sozialsystem hinauszudenken.
  • Erik Olin Wright ist gestorben
    Der namhafte US-amerikanische Soziologe war Streiter für ein Grundeinkommen und eine radikale Demokratisierung von Gesellschaft und Wirtschaft.
  • GE-News Januar 2019
    Höhe des Grundeinkommens Ver.di macht mobil fürs Grundeinkommen Existenzgeldaktivist*innen melden sich zurück Tagung zum Grundeinkommen
  • Grundeinkommen – Gesellschaftliche Debatten aus gewerkschaftlicher, feministischer und theologischer Perspektive
    Die Evangelische Akademie Bad Boll lädt Anfang April zu einer Tagung zum Grundeinkommen ein. Das Netzwerk Grundeinkommen ist Kooperationspartner der Veranstaltung. Im Rahmen der Tagung finden Aktions- und Vernetzungstreffen von Christ*innen und Gewerkschafter*innen statt.
  • Tagung des Netzwerkrates am 23. Februar 2019 in Frankfurt/M.
    Am 23. Februar 2019 tagt der Netzwerkrat öffentlich in Frankfurt/M.. Gäste sind herzlich willkommen.

Archiv

  • 2018 (13)
  • 2015 (2)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (3)
  • 2011 (1)
  • 2010 (12)
  • 2009 (98)
Copyright © 2019 Woche des Grundeinkommens. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive - Version WdGE nach Catch Themes (Anpassungen: 2punkt2.net)
Nach oben scrollen
  • Start
  • Woche des Grundeinkommen
    • Aufruf zur 11. Internationale Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 10. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 9. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 8. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 7. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 6. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 5. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 4. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 3. Internationalen Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur 2. Woche des Grundeinkommens
    • Aufruf zur Beteiligung an der „Woche des Grundeinkommens“
  • Ideenpool
  • Berichte
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte
  • Impressum
  • Historie