Hier finden Sie alle Termine der Woche des Grundeinkommens, die uns gemeldet wurden. Die Termine in Deutschland werden einzeln aufgeführt. Was weltweit in der Woche des Grundeinkommens passiert, steht auf der Website basicincomeweek.org.
Wenn Sie selbst Termine veröffentlichen möchten, schicken Sie einfach eine E-Mail an unsere Terminredaktion.
- 10. Dezember 2023
-
-
Online, Radio: "Fünf Minuten Grundeinkommen"10. Dezember 2023 - 11:00 Uhr bis 10. Dezember 2023 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: https://radio-enno.de/index.php?id=63
Beschreibung:Wöchentlich Sonntags zwischen 11 bis 12 Uhr "Fünf Minuten Grundeinkommen" im Bürger-Radio Enno 100,4 https://radio-enno.de/fileadmin/ennoplayer.html
Sendeplan https://radio-enno.de/fileadmin/Daten/Sendeplan/Sendeplan.pdf
Mediathek https://radio-enno.de/index.php?id=63
In Kooperation bzw. vom Thüringer für Grundeinkommen e.V. http://grundeinkommen-thueringen.de/ auch auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@ThuringerfurGrundeinkommene.V./videos -
Tag der Menschenrechte10. Dezember 2023 - 0:00 Uhr bis 10. Dezember 2023 - 23:59 Uhr
-
- 11. Dezember 2023
-
-
Kassel: Montagskundgebung mit offenem Mikro gegen Hartz-IV / Bürgergeld11. Dezember 2023 - 17:00 Uhr bis 11. Dezember 2023 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: Opernplatz, 34117 Kassel, Deutschland
Beschreibung:Wieder da: Montagskundgebung mit offenem Mikro gegen Hartz-IV / Bürgergeld
17.oo Uhr, Opernplatz Kassel
Jeden zweiten Montag im Monat um 17.oo Uhr findet wieder die Montagskundgebung gegen die Hartz-IV / Bürgergeld-Gesetzgebung auf dem Opernplatz statt.
Jeder (Mensch) ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen und ein Zeichen für ein sozialeres Miteinander zu setzen und für die Einhaltung und Wahrung von Menschenrechten und Würde einzustehen.
-
Saarbrücken: Offener Treff BGE Saar11. Dezember 2023 - 18:30 Uhr bis 11. Dezember 2023 - 20:30 Uhr
Beschreibung:Bei unserem letzten Treffen haben wir uns für einen Wechsel des Rhythmus der Treffen entschieden. Künftig laden wir jeden zweiten Montag im Monat, jeweils um 18:30 Uhr zum BGETreffSAAR ein. Sommerpause wird bis August sein, so dass es am
Montag, 11. September 2023 weiter geht. Schöne Sommer-Tage!!!
Circa eine Woche vorher gibt’s für alle Newsletter-Bezieher*innen eine detaillierte Info via E-mail.
Anregungen und Fragen? Gerne Mail an bgesaar@posteo.de senden.
https://bgesaar.wordpress.com/
---alt--->
Für alle Liebhaber*innen unserer Offenen TreffenDa es jetzt auf die Winterpause zugeht, haben wir wieder einen monatlichen Rhythmus anvisiert:
Monatlich am ersten Montag. Am 01. November 2021 um 18:30 Uhr geht es also weiter.
Der Treffpunkt wird circa eine Woche vorher hier und für alle Newsletter-Empfänger*innen automatisch per Mail versendet.
Für Anregungen und bei Fragen gerne eine Mail an bedingungslosesgrundeinkommen@posteo.de schicken.
Die Eckdaten mit Weblink sind ab sofort auch wieder auf unserer Homepage zu finden.«
-
- 12. Dezember 2023
-
-
Bonn: Regelmässige Treffen der Bonner Initiative Grundeinkommen e.V.12. Dezember 2023 - 19:00 Uhr bis 12. Dezember 2023 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Vorgebirgsstraße 43, 53119 Bonn, Deutschland
Beschreibung:"Ausser solchen einzelnen Aktionen bietet die Initiative [Bonner Initiative Grundeinkommen e.V.] regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Macke-Treff, Vorgebirgsstraße 43, [53119 Bonn] ein Treffen zum Austausch und zur Planung von Aktionen an. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Das nächste Monatstreffen findet am 10. Oktober [2023] statt."
http://wp.bonner-initiative-grundeinkommen.de/?p=680
Facebook-Seite: www.facebook.com/profile.php?id=100086391603188
-
- 13. Dezember 2023
-
-
Online: Seminar von attac AG Genug für alle13. Dezember 2023 - 18:00 Uhr bis 13. Dezember 2023 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: Zoom-Meeting
Beschreibung:Thema
Wird noch bekannt gegeben
HintergrundSeit Mai 2020 bietet die AG genug für alle von attac mittwochs um 18 Uhr Onlineseminare rund um das bedingungslose Grundeinkommen an. Wir hatten viele Themen selbst gestaltet und die Ergebnisse unserer Arbeit der letzten Jahre präsentiert. Wir hatten aber auch spannende Gäste und haben eine breite Palette an Themen besprochen. Und wir haben noch ganz viele weitere Ideen.
Wir sind mit mehreren Menschen im Gespräch, die wir einladen wollen. Auf jeden Fall wird es dabei bleiben, dass wir den Blick über deutschen und europäischen Grenzen hinaus richten und unsere Gäste international sein werden. Auf unserer Webseite Grundeinkommen-attac.de werden wir die Themen ankündigen, sobald sie feststehen.
Siehe auch: www.grundeinkommen-attac.de
Einwahldaten: Zoom-MeetingZoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91557630826?pwd=TzBkV3dsUHRBeTc3T1BiVFQwOW5zZz09
Meeting-ID: 915 5763 0826
Kenncode: 863623
Schnelleinwahl mobil+496950500951,,91557630826#,,,,*863623# Deutschland
Meeting-ID: 915 5763 0826
Kenncode: 863623
-
bestätigt Salzburg: Runder Tisch Grundeinkommen13. Dezember 2023 - 18:00 Uhr bis 13. Dezember 2023 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: abz - haus der möglichkeiten, Kirchenstraße 34, 5020 Salzburg, Österreich
Beschreibung:Wir treffen uns einmal im Monat, um uns über das Bedingungslose Grundeinkommen auszutauschen und Veranstaltungen zu planen, mit denen wir noch mehr Menschen mit dieser Idee vertraut machen können.
Der Termin findet immer am zweiten Mittwoch des Monats statt und steht allen Interessierten offen. Weitere Information auf unserer Facebook-Seite. -
München: VHS-Kurs Grundeinkommen für alle - Baustein einer Postwachstumswelt?13. Dezember 2023 - 20:00 Uhr bis 13. Dezember 2023 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Münchner Volkshochschule im Einstein 28, Einsteinstraße 28, 81675 München, Deutschland
Beschreibung:Grundeinkommen für alle - Baustein einer Postwachstumswelt?
Ein Grundeinkommen für alle soll dazu beitragen, soziale Notlagen zu beseitigen, individuellen Freiheitsspielraum zu vergrößern und die Entwicklungschancen jeder und jedes Einzelnen sowie die soziale und kulturelle Situation im Gemeinwesen nachhaltig zu verbessern. Es gilt als wesentlicher Bestandteil einer Postwachstumsstrategie. Der Mathematiker Reimund Acker, der lange im Bundesvorstand des deutschen Netzwerks Grundeinkommen tätig war, erklärt verschiedene Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen. Dabei legt er auch einen Fokus auf die Finanzierbarkeit.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
-
Online: BGE-Stammtisch von Sozial Guerilla13. Dezember 2023 - 20:00 Uhr bis 13. Dezember 2023 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: BigBlueButton: https://meet.4m2.net/b/soz-9jp-4uf-mzg
Beschreibung:Der virtuelle BGE-Stammtisch von Sozial-Guerilla.de
Mittwochs, 20:00 Uhr, in BigBlueButton:
https://meet.4m2.net/b/soz-9jp-4uf-mzg.
-
- 15. Dezember 2023
-
-
Kassel: BGE-Stammtisch15. Dezember 2023 - 18:30 Uhr bis 15. Dezember 2023 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Ulenspiegel, Goethestraße 30, 34119 Kassel, Deutschland
Beschreibung:Offener BGE-Treff Kassel
Der offene BGE-Stammtisch lädt ein zum Dialog und zum gegenseitigen Kennenlernen. Wir wollen gemeinsam über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens sprechen. Kommt gerne und ohne scheu, selbst wenn ihr Bedenken zur Idee habt, teilt sie in der Runde mit und redet miteinander darüber.
Jeden 3. Freitag im Monat.Ort: anfragen per E-Mail (bge-kassel@gmx.de)
Die aktuelle Veranstaltung gibts auch direkt auf unserer Facebookseite:
https://www.facebook.com/Bedingungsloses.Grundeinkommen.Kassel/
-
- 16. Dezember 2023
-
-
Online: Universelles Grundeinkommen (UGE) Treff16. Dezember 2023 - 12:00 Uhr bis 16. Dezember 2023 - 13:00 Uhr
Beschreibung:Universelles Grundeinkommen (UGE) Treff jeden 2. Samstag um 12 Uhr ca. 30-60min online.
Kontaktaufnahme zur Teilnahme über Reinhard Schwark www.facebook.com/reinhard.schwark
oder Facebook-Gruppe "Universelles Grundeinkommen (UGE)" www.facebook.com/groups/178855656893533/Ton-/Videoaufzeichnungen auf YouTube www.youtube.com/@uge-treff4860/videos
-
Eine Karte der regionalen Gruppen und Initiativen zum Grundeinkommen finden Sie hier.