- 17. September 2025
-
-
Verlosung von 25mal 1 oder 3 Jahr(e) Grundeinkommen17. September 2025 - 20:15 Uhr bis 17. September 2025 - 21:15 Uhr
Beschreibung:Verlosung von 25mal 1 oder 3 Jahr(e) Grundeinkommen(Teilnahme kostenlos) mit Politikwissenschaftlerin/Journalistin Nina Poppel undRapperin Yetundey als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosungbzw. www.facebook.com/events/24466406049683556/und www.youtube.com/watch?v=3HEn6SAnLIs
-
Online: BGE-Stammtisch in BBB - BGE-Community17. September 2025 - 20:00 Uhr bis 17. September 2025 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: BigBlueButton: https://meet.4m2.net/b/soz-9jp-4uf-mzg
Beschreibung:BGE-Stammtisch in BBB - BGE-Community
Der virtuelle BGE-Stammtisch - Kamera und Mikrofon genügen.
Mittwochs ab 20:00 Uhr in BigBlueButton:
https://meet.4m2.net/b/soz-9jp-4uf-mzgMehr Infos unter https://humhub.bge-community.de
-
- 18. September 2025
-
-
BGE-Bodenplane Aktion in der Grundeinkommenswoche18. September 2025 - 14:00 Uhr bis 18. September 2025 - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Weltzeituhr
Beschreibung: -
Online: BGE-Stammtisch des Göttinger Arbeitskreises Grundeinkommen18. September 2025 - 18:30 Uhr bis 18. September 2025 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Z.a.K., Am Wochenmarkt 22, 37073 Göttingen, Deutschland
Beschreibung:Liebe am Grundeinkommen Interessierte und/oder Mitlesende!
Heute beginnt die 18. Internationale Woche des Grundeinkommens. In denvergangenen Jahren wurden weltweit "Internationale BGE-Stammtische"am Freitag organisiert und gefördert, dieses Jahr erstrecken sich dieVeranstaltungen über die ganze Woche. Der Arbeitskreis GrundeinkommenSüdniedersachsen trifft sich am gewohnten 3. Donnerstag des Monats(19.9.25) in Präsenz ab 19 Uhr im ZAK, AmWochenmarkt 22, 37073 Göttingen, Die Teilnahme istunverbindlich möglich, um gemeinsam anregende Gespräche rund um dasGrundeinkommen zu führen und/oder sich einfach wieder nett persönlichauszutauschen..
Auch eine Online-Teilnahme ist wie üblich per Zoom [1] - auch mit telefonischer Einwahl - möglich.Unser September-Stammtisch findet also "hybrid" statt Für dasPräsenztreffen ist keine Anmeldung nötig - aber auch nicht verboten ;).. Gerndarf diese Einladung weit verbreitet werden, um viel mehr Menschen zuerreichen, die mit dem Begriff "Grundeinkommen" noch nicht so vielanfangen können, aber dessen Idee sicherlich gerade in der aktuellen Zeitimmer häufiger begegnen.
Es gibt viel zu berichten und zu diskutieren zumGrundeinkommen. Auch bevorstehende Veranstaltungen - wie z.B. ein Workshop zumBGE bei der LCOY25 in Lüneburg -und geplante Aktionen lohnen persönliche Berichte. Diese sind wie immer auchaußerhalb der Stammtische möglich!
Mitbedingungslos freundlichen und
weiterhin optimistischen Grüßen
Joachim Winters
Zollstock 4, 37081 Göttingen
Tel. 015783562535 (sowie 0800 4353437 für gebührenfreie Rückrufbitten)
siehe auch
www.Grundeinkommen-Goettingen.de
www.facebook.com/BGrundeinkommen
(mit dazugehöriger Facebook-Gruppe für umfangreiche Diskussionen)
www.Grundeinkommen.de/termine bzw.ganz neu und bunt ergänzt:Kalender Bedingungsloses Grundeinkommen (Deutschland)
https://x.com/Winters_Joachim (BGEjetzt)
Signal-Gruppe
Telegram-Gruppe
neu: Mastodon und BlueSky
Weitere Linktipps etc. auf jw.bge.jetzt[1] Zoom-Meeting . Achtung, seit 2025 neuer Raum!
Direktlink https://us02web.zoom.us/j/8134509127?pwd=VEczVWhzRlgwdEU5WDV4MGc2cVNGQT09
Meeting-ID 8134509127, Kenncode 9127
Schnelleinwahl per Telefon: +496950500951,,8134509127#
Weitere Ortseinwahlen suchen: https://us06web.zoom.us/u/knLXxhf8h
Bei Problemen bitte unter 015783562535 melden.
-
Bautzen: Treffen der Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Bautzen18. September 2025 - 19:00 Uhr bis 18. September 2025 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Bautzener Brauhaus, Thomas-Mann-Straße 7, Vereinszimmer
Beschreibung:BGE-Stammtisch Bautzen – Zukunft. Politik. Kultur.
Der Stammtisch Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) verfolgt das Ziel, Informationen über das BGE zu verbreiten, aber auch Auswirkungen zu diskutieren.
Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr
Ort: Bautzner Brauhaus (Vereinsraum), Thomas-Mann-Str.7Kontakt: Hans-Jürgen-Berenz
E-mail: h.-j-berenz@web.de
-
- 19. September 2025
-
-
Diskussionsrunde Bedingungsloses Grundeinkommen im in:takt19. September 2025 - 18:00 Uhr bis 19. September 2025 - 19:30 UhrVeranstaltungsort: in:takt - dein Freiraum in Magdeburg, Breiter Weg 32-34, 39104 Magdeburg, Deutschland
Beschreibung:OffeneDiskussionsrunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Jede*r ist herzlichwillkommen Fragen zu stellen, zu diskutieren oder einfach um zuzuhören.
Veranstalter:Grundeinkommen Harz/Magdeburg e.V.
ReferentInnen: -
Moderation: Ronny Meier
Kontaktperson (Tel, eMail): r.meier@grundeinkommen-magdeburg.de
Website: grundeinkommen-magdeburg.deEintritt: frei
-
Internationaler BGE-Stammtisch19. September 2025 - 19:00 Uhr bis 19. September 2025 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Club Voltaire - Frankfurt am Main, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland
-
Berlin: 8. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin – Initiative Grundeinkommen Berlin & Friends19. September 2025 - 17:00 Uhr bis 19. September 2025 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Zhou's Five GmbH, Marktstraße 6, 10317 Berlin, Deutschland
Beschreibung:8. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin – Initiative GrundeinkommenBerlin & Friends
Alle am Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Interessierten in Berlin sind eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen, trinken, essen und auszutauschen.
Ort:
Chinesisches Buffet-Restaurant "Zhou’s Five" (im Victoria Center)
Marktstr. 6
10317 Berlin
Bus 240/Tram 21-Haltestelle „Marktstr.“ (Nahe S-Ostkreuz)
im separaten Eventraum
https://www.zhousfive.deDer Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, allerdings haben bis 31. August 2025 bei ini-bge@vodafonemail.de sich angemeldete Personen Vorrang und eine Platzgarantie. Erwünschte spontane Gäste haben nur dann Zutritt, wenn noch Platz frei ist, da begrenztes Platzkontingent von 30 Personen im Eventraum (wobei wir in Vergangenheit immer zwischen 20-30 Personen waren; aktuell 16 Personen angemeldet).
Das kostenlose warme Erlebnis-Buffet (sowohl Fleisch als auch Vegetarisch aber kein Vegan) soviel wie man in 3 Stunden zu essen schafft mit „Tie Ban Shao“ Live Cooking wird von der Initiative Grundeinkommen Berlin gesponsert.
Die Getränke zahlt jeder Gast selber, wobei ein Getränk pro Gast Pflicht ist
(Preise siehe Getränkekarte
https://zhousfive.de/wp-content/uploads/2023/02/Zhous-Five-Drink-Menu-2.pdf).Der separate durchsichtige Eventraum im Zhou’s Five geradezu mittig am Ende ist barrierefrei erreichbar.
Viel Spaß wünscht
Initiative Grundeinkommen Berlin
eine Regionalinitiative des Netzwerk Grundeinkommen
https://www.grundeinkommen.deWeitere Info unter
https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw.
https://www.facebook.com/events/512520531845725/—
‚Bedingungsloses Grundeinkommen‘ im Sinne der Definition des Netzwerk Grundeinkommen https://www.grundeinkommen.de/grundeinkommen/idee/ mit den 4 Kriterien:„Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen,
– das existenzsichernd ist und gesellschaftliche
Teilhabe ermöglicht,
– auf das ein individueller Rechtsanspruch besteht,
– das ohne Bedürftigkeitsprüfung und
– ohne Zwang zu Arbeit oder anderen
Gegenleistungen.
-
- 22. September 2025
-
-
Offener BGE-Treff Kassel22. September 2025 - 18:30 Uhr bis 22. September 2025 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Eiscafé San Remo, Wehlheider Platz 2, 34121 Kassel
Beschreibung:Das offene BGE-Treffen zum gemeinsamen Austausch und Plausch findet immer am dritten Freitag im Monat statt. An den kommenden Terminen 20.06.25 und 18.07.25 wollen wir uns zum BGE-Treff im Eiscafé San Remo, Wehlheider Platz 2, 34121 Kassel zusammenfinden.
Wann: 18.30 Uhr
Wo: Eiscafé San Remo, Wehlheider Platz 2, 34121 Kassel
Genaueres auf Anfrage. (bge-kassel@gmx.de)
Die aktuelle Veranstaltung gibt es auch direkt auf unserer Facebookseite:
https://www.facebook.com/Bedingungsloses.Grundeinkommen.Kassel/Wir freuen uns auf Euch.
-
Mitte-Werkstattgespräch: Hamburg testet Grundeinkommen22. September 2025 - 19:00 Uhr bis 22. September 2025 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Alstertwiete 5, 20099 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:Was steckt hinter dem aktuellen Volksentscheid zum Grundeinkommen und welche Folgen könnte eine Einführung konkret in Hamburg-Mitte haben?
Im offenen Werkstattgespräch der Volt-Fraktion Hamburg-Mitte gemeinsam mit der Initiative Hamburg testet Grundeinkommen kommen Bürger:innen, lokale Akteure und Gäste wie Jan Gerber (Expedition Grundeinkommen e.V.) und Volker Schenk (Hamburger Tafel Wilhelmsburg) zusammen, um Hintergründe zu beleuchten, Fragen zu diskutieren und neue Perspektiven für unseren Stadtteil zu entwickeln.
Wir wollen gemeinsam Raum schaffen, um Wissen zu vertiefen, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und Fragen zu klären. So entsteht die Möglichkeit, sich fundiert mit dem Volksentscheid auseinanderzusetzen und eine eigene Position zu entwickeln.
Veranstalter
Volksentscheid „Hamburg testet Grundeinkommen“
„Hamburg testet Grundeinkommen“ Eine Volksinitiative aus Hamburg, für Hamburg
Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft von Menschen, die sich für die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens stark machen. Unser Motto: Lasst es uns einfach testen – und zwar als erstes Bundesland.
Konkret setzen wir uns für einen Modellversuch in Hamburg ein. Gemeinsam mit den Aktiven der Grundeinkommensbewegung vor Ort und dem Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) wollen wir die Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen auf ein solides wissenschaftliches Fundament stellen. Unser aktuelles Ziel: Die Vorbereitung auf den Volksentscheid im Herbst 2025.
Weitere Infos:
Hamburg vor dem Volksentscheid: Volt-Fraktionen laden zu drei Werkstattgesprächen zum Grundeinkommen ein – Volt Deutschland
Mitte-Werkstattgespräch: Hamburg testet Grundeinkommen – Volt Deutschland
-