netzwerkgrundeinkommen%40googlemail.com

5. Juni 2023
  • Kassel: Demonstration gegen Hartz-IV-Gesetzgebung mit offenem Mikro
    5. Juni 2023 - 17:00 Uhr bis 5. Juni 2023 - 18:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Opernplatz, 34117 Kassel


    Beschreibung:

    Auf dem Opernplatz findet jeden ersten Montag im Monat die Montagsdemonstration gegen die Hartz-IV-Gesetzgebung statt.

    Zu dieser Veranstaltung gibt es ein offenes Micro, an der ein jeder Mensch das Wort erheben kann, der etwas zu sagen hat.

    Auch die AG 'Grundeinkommen Kassel sowie Bündnis Grundeinkommen wird wieder bei der Montagsdemo gegen die Hartz-IV-Gesetzgebung auf dem Opernplatz mit dabei sein.

    Wann: Jeden 1. Montag im Monat

    Uhrzeit: 17.oo - 18.oo Uhr

    Wo: Opernplatz, Kassel

    Jede*r ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen und ein Zeichen für ein sozialeres Miteinander zu setzen und für die Einhaltung und Wahrung von Menschenrechten und Würde einzustehen.

  • ?Saarbrücken: Offener Treff BGE Saar
    5. Juni 2023 - 18:30 Uhr bis 5. Juni 2023 - 20:30 Uhr


    Beschreibung:

    Für alle Liebhaber*innen unserer Offenen Treffen

    Da es jetzt auf die Winterpause zugeht, haben wir wieder einen monatlichen Rhythmus anvisiert:

    Monatlich am ersten Montag. Am 01. November 2021 um 18:30 Uhr geht es also weiter.

    Der Treffpunkt wird circa eine Woche vorher hier und für alle Newsletter-Empfänger*innen automatisch per Mail versendet.

    Für Anregungen und bei Fragen gerne eine Mail an bedingungslosesgrundeinkommen@posteo.de schicken.

    Die Eckdaten mit Weblink sind ab sofort auch wieder auf unserer Homepage zu finden.«

    https://bgesaar.wordpress.com/

7. Juni 2023
  • Online: Seminar von attac AG Genug für alle
    7. Juni 2023 - 18:00 Uhr bis 7. Juni 2023 - 19:00 Uhr

    Veranstaltungsort: Zoom-Meeting


    Beschreibung:

    Mittwoch, 7.6.2023, 18.00-19.00 Uhr
    Referent:  Werner Geest, Gewerkschafterdialog GE
    Das bedingungslose Grundeinkommen hilft den Gewerkschaften, ihre Ziele 
    zu erreichen 

    www.gewerkschaftsdialog-grundeinkommen.de 

    Der Zusammenschluss „GewerkschaftsdialogGrundeinkommen“ setzt sich
    schon immer für das BGE ein und erklärt in einem neu bearbeiteten
    Positionspapier: „Das bedingungslose Grundeinkommen hilft den
    Gewerkschaften, ihre Ziele zu erreichen.“ Dabei werden
    gewerkschaftliche Ziele nicht, wie bei Vorständen vor allem der
    Industriegewerkschaften oft üblich, auf betriebliche und tarifliche
    Belange beschränkt, sondern umfassend gesellschaftspolitisch
    verstanden. Neben anderen nennt das Papier ausdrücklich die „Bedeutung
    freier Tätigkeiten“ und den Wert der Arbeit. Es kritisiert das
    „Märchen von der Vollbeschäftigung“, fordert „Erwerbsarbeit ohne
    Zwang“ und den Übergang „von der Erwerbs- zur Tätigkeitsgesellschaft“.
    Es betont, dass ein BGE mit dem Sozialstaat vereinbar und finanzierbar
    ist, benennt den Zusammenhang von Grundeinkommen mit Klima- und
    Friedenspolitik und erklärt eine umfassend gerechte Gesellschaft, in
    der alle, jede und jeder Einzelne, sozial abgesichert sind, zum
    zentralen Ziel. www.gewerkschaftsdialog-grundeinkommen.de

    Hintergrund

    Seit Mai 2020 bietet die AG genug für alle von attac mittwochs um 18 Uhr Onlineseminare rund um das bedingungslose Grundeinkommen an. Wir hatten viele Themen selbst gestaltet und die Ergebnisse unserer Arbeit der letzten Jahre präsentiert. Wir hatten aber auch spannende Gäste und haben eine breite Palette an Themen besprochen. Und wir haben noch ganz viele weitere Ideen.

    Wir sind mit mehreren Menschen im Gespräch, die wir einladen wollen. Auf jeden Fall wird es dabei bleiben, dass wir den Blick über deutschen und europäischen Grenzen hinaus richten und unsere Gäste international sein werden. Auf unserer Webseite Grundeinkommen-attac.de werden wir die Themen ankündigen, sobald sie feststehen. 
     


    Siehe auch: www.grundeinkommen-attac.de
    Einwahldaten: Zoom-Meeting

    Zoom-Meeting beitreten

    https://zoom.us/j/91557630826?pwd=TzBkV3dsUHRBeTc3T1BiVFQwOW5zZz09

    Meeting-ID: 915 5763 0826 

    Kenncode: 863623 

    Schnelleinwahl mobil+496950500951,,91557630826#,,,,*863623# Deutschland

    Meeting-ID: 915 5763 0826

    Kenncode: 863623

  • Online: BGE-Café des Grünen Netzwerks Grundeinkommen
    7. Juni 2023 - 19:00 Uhr bis 7. Juni 2023 - 20:30 Uhr

    Veranstaltungsort: https://bbb.netzbegruenung.de/b/joh-d0e-9ls-kyk


    Beschreibung:

    Hintergrund

    Liebe Mitglieder des Grünen Netzwerk Grundeinkommen,

    neben unseren Netzwerktreffen wollen wir einen regelmäßigen formlosen Austausch über das Grundeinkommen in der Form eines BGE-Cafés anbieten. Hier soll Raum und Zeit sein, um sich jenseits organisatorischer Fragen bezüglich des Netzwerks über Neues und Wissenswertes zum Grundeinkommen auszutauschen. Eine konkrete Themensetzung findet erstmal nur über das mit, was ihr mitbringt. Angedacht ist jedoch, dass man in Zukunft auch eine Tagesordnung mit Themen vorbereitet, damit sich auch entsprechend vorbereitet werden kann. Aber schauen wir mal, in welche Richtung es sich so entwickeln wird. Das BGE-Café findet zum ersten Mal nächste Woche Mittwoch, 7. Juli um 19 Uhr in folgendem BigBlueButton-Raum statt: https://bbb.netzbegruenung.de/b/joh-d0e-9ls-kyk. Weitere Treffen sind dann immer am ersten Mittwoch eines Monats um die gleiche Uhrzeit. An die jeweiligen Termine erinnern wir über unseren Verteiler.

    Wir freuen uns auf euch im BGE-Café,

    Euer Koordinationsteam

    Baukje Dobberstein, Sabine Grützmacher, Falco Weichselbaum und Hannes Mehrer

    Grünes Netzwerk Grundeinkommen
    Internet: http://gruenes-grundeinkommen.de/
    Facebook: https://www.facebook.com/gruenes.grundeinkommen/
    Twitter: https://twitter.com/Gruenes_GE
    Instagram: https://www.instagram.com/gruenes_grundeinkommen/

    Anmelden zu den Mailinglisten: https://gruenes-grundeinkommen.de/infoliste/

  • Online: Verlosung Mein Grundeinkommen im Juni
    7. Juni 2023 - 17:00 Uhr bis 7. Juni 2023 - 20:00 Uhr


    Beschreibung:

    Am 7. Juni 2023 verlosen wir wieder 25 Grundeinkommen!

    Christina und Jannes führen dich durch den Abend und verlosen 300.000 Euro in Grundeinkommen. Aber nicht nur das: Wir sprechen mit Susann Fiedler, die live zugeschaltet wird.

    Susann ist Psychologin an der Wirtschaftsuniversität Wien und für manche von euch bestimmt ein bekanntes Gesicht. Zusammen mit Comedienne Helene Bockhorst zerlegt sie in unserem Podcast "Steile Thesen" regelmäßig mit Witz und Wissenschaft die härtesten Sozial-Klischees.

    In unserer Verlosung diskutieren wir mit Susann über Arbeitsmotivation und ob uns eine 42-Stunden-Woche wirklich produktiver macht.

    Sei dabei! Melde dich bis zum 07.06. um 18 Uhr auf www.mein-grundeinkommen.de dafür an und verfolge die Verlosung LIVE hier auf Facebook.

    Wir freuen uns auf dich!

    Folge uns auch auf…
    Instagram: instagram.com/meinbge/
    Twitter: twitter.com/meinbge
    TikTok: tiktok.com/@meinbge

    https://www.facebook.com/events/1623414651460531/

  • Hamburg: Stammtisch Grundeinkommen
    7. Juni 2023 - 19:30 Uhr bis 7. Juni 2023 - 21:30 Uhr

    Veranstaltungsort: Café Mathilde, Bogenstraße 5, 20144 Hamburg


    Beschreibung:

    Stammtisch Grundeinkommen

    Der Stammtisch ist eine der besten Gelegenheiten, ganz ohne Tagesordnung ins Gespräch zu kommen, über das bedingungslose Grundeinkommen und über die vielen Dinge, die wir dafür tun können. Ein regelmäßiger, aber ansonsten ganz formloser Termin für alle, die unsere Idee interessant finden – ob Sie überzeugt sind, vielleicht doch eher skeptisch, sich mit Engagierten ganz unverbindlich austauschen oder vielleicht selber engagieren wollen, ob Sie Mitglied im Hamburger Netzwerk Grundeinkommen sind oder nicht.
     

    Treffpunkt
    Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr im Café Mathilde, Bogenstraße 5.
    HVV: U-Schlump / Bus-Haltestellen Bezirksamt Eimsbüttel o. Bundesstraße
     

    Kontakt: Marie-Paule Donnier-Valentin, E-Mail: donniervalentin@gmail.com

  • Online: BGE-Stammtisch von Sozial Guerilla
    7. Juni 2023 - 20:00 Uhr bis 7. Juni 2023 - 22:00 Uhr

    Veranstaltungsort: BigBlueButton: https://meet.4m2.net/b/soz-9jp-4uf-mzg


    Beschreibung:

    Der virtuelle BGE-Stammtisch von Sozial-Guerilla.de
     
    Mittwochs, 20:00 Uhr, in BigBlueButton:
    https://meet.4m2.net/b/soz-9jp-4uf-mzg.

  • 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag Nürnberg 2023
    7. Juni 2023 - 0:00 Uhr bis 11. Juni 2023 - 23:59 Uhr


    Beschreibung:

    Das Netzwerk Grundeinkommen wird auf dem Kirchentag einen Informationsstand betreiben. Dieser befindet sich vom 8. bis zum 10. Juni auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 4 am Standplatz 4-B21 der Nürnberg Messe. Die Hallen sind für die Besucher von Donnerstag bis Samstag von 10.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.

8. Juni 2023
9. Juni 2023
  • Nürnberg: Workshop "Jetzt ist Zeit für das Bedingungslose Grundeinkommen"
    9. Juni 2023 - 11:00 Uhr bis 9. Juni 2023 - 12:30 Uhr


    Beschreibung:

    Workshop: Jetzt ist Zeit für das Bedingungslose Grundeinkommen

    Das Netzwerk Grundeinkommen führt auf dem 38. Deutsch Evangelischen Kirchentag einen Workshop mit dem Titel „Jetzt ist Zeit für das Bedingungslose Grundeinkommen“ durch. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kirchentags gehört der Workshop des Netzwerks zum offiziellen Kirchentagsprogramm. Darin sehen wir unsere Hoffnung bestätigt, dass das Thema Grundeinkommen weiter an Bedeutung in der Gesellschaft gewinnt.

    Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop ein. Er findet am Freitag, den 9. Juni 2023 von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Workshophaus (Evangelische Hochschule, EG, Raum S 18, Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg) statt. Nähere Informationen finden Sie hier: „Jetzt ist Zeit für das Bedingungslose Grundeinkommen“.

    Mit unseren Gästen wollen wir dort über folgende Themen sprechen:

    • Wie entschleunigen wir unser Leben? (Joachim Dührkoop, Theologe)
    • Was bringt das BGE insbesondere Frauen bzw. Menschen mit Sorgeverantwortung? (Dr. Antje Schrupp)
    • Was kann ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) zur notwendigen sozial-ökologischen Transformation beitragen? (Michael David, Diakonie Deutschland)
    • Welche Auswirkungen hat ein individuelles Recht auf das BGE auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie? (Ronald Blaschke, Netzwerk Grundeinkommen)

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, auf Begegnungen und Vernetzungen.

10. Juni 2023
11. Juni 2023