- 18. September 2020
-
-
Online: Nachhaltiges Wirtschaften - der Schlüssel für erfolgreiche Transformation18. September 2020 - 14:00 Uhr bis 18. September 2020 - 15:00 UhrVeranstaltungsort: online
Beschreibung:NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN - DER SCHLÜSSEL FÜR ERFOLGREICHE TRANSFORMATION
mit Prof. Dr. Veronika Grimm, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Petra Pinzler, Redakteurin Politik im Hauptstadtbüro der ZEIT
https://verlag.zeit.de/veranstaltungen/zeit-fuer-wissen
-
Wien: Money for Nothing - Museumstalk18. September 2020 - 17:30 Uhr bis 18. September 2020 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Beschreibung:Money for nothing!? Impulsvortrag und Diskussion zum Grundeinkommen
Grundeinkommen umsetzen. Impulsvortrag & Diskussion. Eintritt frei.
------------------------------"Grundeinkommen umsetzen" nennt sich das neue Gemeinsame Volksbegehren des Runden Tisches (abgekürzt RT) des Bedingungslosen Grundeinkommens (abgekürzt BGE), für das im Jahr 2020 im Innenministerium die Unterstützungsaktion angelaufen ist. Parallel dazu findet die Europäische BürgerInneninitiative für das BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) statt.
Viele Institutionen raten in den gegenwärtigen Verhältnissen dringend zur Einführung des BGE, so auch die Vereinten Nationen!
Die heimische politische Landschaft muss nur noch auf dieses notwendige Thema aufmerksam gemacht werden.
Im Museumstalk mit einem Impulsvortrag werden Statements und Fragen erörtert und Klaus und Uli Sambor vom RT BGE (Runden Tisch, Bedingungsloses Grundeinkommen) werden die Antworten dazu bereitstellen.
Durch den Abend führt Herr Franz Linsbauer (RT BGE abgekürzt für Runder Tisch, Bedingungsloses Grundeinkommen).
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine Spende.
Anmeldung erforderlich unter: https://www.museum15.at/veranstaltungen/Zum Bezirksmuseum Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3, U6 Westbahnhof. Tram-Linien 52, 60 ab Westbahnhof bis Haltestelle "Staglgasse". Oder direkt zu Fuß von der Station Westbahnhof ca. 10 Minuten.
-
Wien: "Money for nothing!?"18. September 2020 - 17:30 Uhr bis 18. September 2020 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Beschreibung:MuseumsTalk - Ich rede mit! Money for nothing!?
Impulsvortrag & Diskussionhochgeladen von Brigitte Neichl
Eintritt frei! Anmeldung unbedingt erforderlich! (begrenzte Teilnehmerzahl)
„Grundeinkommen umsetzen“ nennt sich das neue Gemeinsame Volksbegehren des Runden Tisches (RT) des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) [in Österreich], für das 2020 im Innenministerium die Unterstützungsaktion angelaufen ist. Parallel dazu findet die Europäische BürgerInneninitiative für das BGE statt.
Viele Institutionen raten in den gegenwärtigen Verhältnisse dringend zur Einführung des BGE dringend, so auch die Vereinten Nationen!
Die heimische politische Landschaft muss nur noch auf dieses notwendige Thema aufmerksam gemacht werden.
Im Museumstalk werden Statements und Fragen erörtert und Klaus und Uli Sambor vom RT BGE werden die Antworten dazu bereitstellen.
Durch den Abend führt Franz Linsbauer (RT BGE).
-
Linz: BGE Workshop "Mein/Dein/Unser Grundeinkommen"18. September 2020 - 15:00 Uhr bis 18. September 2020 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: Linz, Österreich
Beschreibung:- Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
- 8 bis max. 10 Teilnehmer
- Anmeldung erforderlich: info(at)Friedensakademie.at
- Wertschätzungsbeitrag: Freie Spende
- Leitung: Paul J. Ettl, MBA; Friedensakademie Linz
In einer Mischung von Vortrag, Gruppenarbeit und Rollenspiel wollen wir uns beschäftigen mit den Fragen
- was ist ein "Bedingungsloses Grundeinkommen"?
- welche unterschiedlichen Modelle gibt es?
- welche Auswirkungen hat es für wen oder was?
- welche Ideen zu Finanzierung gibt es?
- welche Fragen sind noch zu klären?
- was interessiert uns sonst noch zu diesem Thema?
Eine Veranstaltung der Friedensakademie Linz gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Grundeinkommmensidee
-
Germering: Basic Income Café18. September 2020 - 18:00 Uhr bis 18. September 2020 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Frau MütZe , Göhte 5, 82110 Germering
Beschreibung:Basic Income Cafe
anlässlich der UBI- Woche
(auf FB: https://www.facebook.com/events/519649058814324/)
Vernetzung zum Bedingungslosen GrundeinkommenBGE-Spiel ist vorhanden
-
Suhl: 3. Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 18:00 Uhr bis 18. September 2020 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Grünes Büro Suhl, Rimbachstr. 15, 98527 Suhl
Beschreibung:3. Internationaler Stammtisch
-
Berlin: 3. Internationaler BGE-Stammtisch - Berlin (WdG)18. September 2020 - 18:00 Uhr bis 18. September 2020 - 23:59 UhrVeranstaltungsort: Cancún Restaurant, Rathausstraße 5-13, 10178 Berlin, Deutschland
Beschreibung:Am Fr 18.09.2020 um 18-24 Uhr Gespräche & Information & Vernetzungstreffen "3. Internationaler BGE-Stammtisch - Berlin" im mexikanischen Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin (Alexanderplatz links neben Rotes Rathaus, im Restaurant drinnen linke Seite hinten, www.cancun-restaurant.de bzw. www.facebook.com/cancunalexanderplatz/ ) sind alle am Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Interessierten in Berlin und insbesondere die ca. 40 berliner BGE-Gruppierungen (BGE-Initiativen, BGE-Parteien, andere BGE befürwortende Organisationen) eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen, trinken, essen und auszutauschen sowie bzgl. laufender und zukünftiger BGE-Projekte auf den aktuellen Stand zu bringen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Getränke zahlt jeder Gast selber (Preise siehe Speisekarte www.restaurant-cancun.de/files/CancunSpeisekarte.pdf), Trinkpflicht besteht nicht.
Ein kostenloses warmes Buffet in Form verschiedener warmer Fingerfood-Platten (sowohl Fleisch als auch Vegetarisch und Wunsch Vegan) wird über den Abend verteilt gestellt.Die Infotische sind barrierefrei erreichbar, die Gesprächs- und Essenstische aber nicht bzw. nur mittels Unterstützung Anderer, die es sicherlich geben wird.
Man kann kommen und gehen wie man möchte. Aufgrund der Vielfältigkeit der BGE-Interessierten und BGE-Gruppierungen wird um gegenseitigen Respekt vor Ort nicht nur bzgl. der vielfältigen Detail-Ansichten zur Einführung und Umsetzung eines BGE sondern auch um andere Ansichten, die nichts mit dem BGE zu tun haben, gebeten.
Die ca. 40 berliner BGE-Gruppierungen (BGE-Initiativen, BGE-Parteien, andere BGE befürwortende Organisationen) siehe Informationsblatt "Informationsquellen und Anlaufstellen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)" als pdf Downloadbar https://grundeinkommenberlin.files.wordpress.com/2019/02/ini-bge-berlin-infos-2019-02-03.pdf oder auf Webseite www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#5 oder als Facebook-Notiz www.facebook.com/notes/initiative-grundeinkommen-berlin/informationsquellen-und-anlaufstellen-in-berlin-zum-thema-bedingungsloses-grunde/775245032858712/ sowie visualisiert auf Google Maps mit zusätzlichen Links zu Parteien und Vereinen www.google.com/maps/d/viewer?mid=1CG13czktPqe4O357LcS458MtZWIq6RX6
An die berliner BGE-Gruppierungen gerichtet:
- Infomaterial, Flyer und ähnliches zum Mitnehmen sowohl zur BGE-Gruppierung selbst als auch zu ihrem BGE sowie aktuellen und zukünftigen eigenen BGE-Projekten sind ausdrücklich erwünscht und können mitgebracht und auf vorbereitete Infotische ausgelegt werden.
- Ab ca. 19 Uhr können kurze freiwillige improvisierte Reden/Ansprachen zum Thema BGE in Berlin gehalten werden (jeder wie er will).
- Wer etwas kurzes zum Thema BGE (wenn möglich ohne Ton) präsentieren bzw. als Art Bildschirmschoner laufen lassen möchte, es gibt einen relativ großen FlatTV (siehe Titelbild) mit HDMI-Anschluss zum eigenen dann mitzubringenden Laptop. (Ein normales 5m-HDMI-Kabel wird vor Ort sein.)Die 10 berliner BGE-Initiativen (alphabetisch sortiert):
- Archiv Grundeinkommen
www.archiv-grundeinkommen.de
www.facebook.com/archivbge/
- Basic Income Network e.V.
www.basic-income-network.de
- Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V.
www.buergerinitiative-grundeinkommen.de
www.facebook.com/BbG-Grundeinkommen-201264373253823/
- Café Grundeinkommen
www.cafe-grundeinkommen.org
www.facebook.com/CafeGrundeinkommen/
- Circles
www.joincircles.net
www.facebook.com/CirclesUBI/
- Der Bedingungslose Nachmittag
www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/
- Grundeinkommen für alle
www.grundeinkommen-fuer-alle.org
www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/
- Initiative Grundeinkommen Berlin
www.grundeinkommen-berlin.de
www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/
- Mein Grundeinkommen e.V.
www.mein-grundeinkommen.de
www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/
- Netzwerk Grundeinkommen
www.grundeinkommen.de
www.facebook.com/NetzwerkGrundeinkommen/Insofern die BGE-Initiativen (oder Andere) als 'Gastgeber' in der Facebook-Veranstaltung erscheinen bedeutet dies nicht, dass diese Veranstalter im rechtlichen Sinne oder verantwortlich für diese offene Veranstaltung sind. Es ist auch nicht garantiert, dass diese (durchgängig) anwesend sein werden.
(Siehe auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/668517196977151/ )
Zu anderen weltweit an diesem Tag im Rahmen der 13. Internationalen Woche des Grundeinkommens stattfindenden BGE-Stammtische siehe "3rd International Basic Income Beer" www.facebook.com/events/940287139643902/
---
'Bedingungsloses Grundeinkommen' im Sinne der Definition des Netzwerk Grundeinkommen www.grundeinkommen.de/grundeinkommen/idee/ mit den 4 Kriterien:
"Ein Grundeinkommen ist ein Einkommen, das eine politische Gemeinschaft bedingungslos jedem ihrer Mitglieder gewährt. Es soll
- die Existenz sichern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen,
- einen individuellen Rechtsanspruch darstellen sowie
- ohne Bedürftigkeitsprüfung und
- ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen garantiert werden."---
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 13. Internationalen Woche des Grundeinkommens (13th International Basic Income Week) Mo-So 14.-20.09.2020 statt.
#Grundeinkommenswoche #basicincomeweek13
www.woche-des-grundeinkommens.eu
www.basicincomeweek.org
www.facebook.com/events/519649058814324/---
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements "Engagement macht stark!" des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) statt.
www.engagement-macht-stark.de -
Weimar: 3. Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 18:00 Uhr bis 18. September 2020 - 21:30 Uhr
Beschreibung:3. Internationaler Stammtisch Bedingungsloses Grundeinkommen
Würde. Geld. Zusammenleben.
Alte Feuerwache Weimar e.V.
Erfurter Straße 39, 99423 WeimarGäste
Sabine Heißner
berichtet als Grundeinkommensgewinnerin 2019 über ihre Erfahrungen mit dem BGEChristina und Malina
von https://www.mein-grundeinkommen.de/
berichten von ihrem Verein und dem Beginn des neuen ProjektesJonas Korn
schrieb seine Masterarbeit zum Grundeinkommen und wird mitdiskutierenBGEx Weimar - das Eigenexperiment
wir berichten kurz dazu"BGE- unser Recht zu leben"
Film von Reno ThumigerWeitere Infos zur Internationalen BGE-Vernetzungswoche:
Programm 18.09.
https://grundauskommen.de/Bitte die Hinweise zu den Hygienemaßnahmen auf https://lichtblick-weimar.de/ beachten!
-
Hamburg: 3. Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 18:00 Uhr bis 18. September 2020 - 20:00 Uhr
Beschreibung:3. Internationaler Stammtisch Hamburg - Hamburger Netzwerk Grundeinkommen
Ansprechpartnerin: Ulrike Bues, Ulrike.Bues@gmx.de -
Reutlingen: BGE-Treffen18. September 2020 - 19:15 Uhr bis 18. September 2020 - 20:15 UhrVeranstaltungsort: Café Nepomuk, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen, Deutschland
Beschreibung:Treffen der BGE-Gruppe (bedingungsloses Grundeinkommen) Reutlingen
Wir treffen uns immer Freitags um 19:15 Uhr im Cafe Nepomuk in Reutlingen.
Offene Arbeits-Treffen
-
Göttingen: 3. Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 18:30 Uhr bis 18. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Grünes Zentrum, Wendenstr. 5, Göttingen
Beschreibung:Auch das Netzwerk Grundeinkommen Südniedersachsen beteiligt sich am 3. Internationalen BGE-Stammtisch und ist dafür erstmals nach einer langen Corona-Pause wieder zu Gast im Grünen Zentrum.
Der Internationale BGE-Stammtisch findet in der Woche des Grundeinkommens statt, die weltweit mit Veranstaltungen und Aktionen das Grundeinkommen bewirbt.
Die Teilnahme in Göttingen ist offen für alle Interessierten. Ein Themenschwerpunkt wird die Europäische Bürgerinitiative (EBI) zum Start bedingungsloser Grundeinkommen in der EU sein, aber auch alles andere rund ums BGE kann in lockerer Atmosphäre besprochen werden. Außer vor Ort kann sich man sich auch online bzw. telefonisch am Göttinger Stammtisch beteiligen:
Die Einwahl ist per https://grundeinkommen-flf.my.webex.com/join/webex mit dem Internetbrowser möglich oder per Telefon unter der Festnetzrufnummer 061967819736 (anschließend 1, die Meeting-Kennnummer 1632976574 und 2x # eintippen).
-
Kassel: BGE-Stammtisch18. September 2020 - 18:30 Uhr bis 18. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Wandelbar, Schönfelder Str. 41a, Kassel ,
Beschreibung:
Beschreibung:Wieder mit persönlichem Treffen, natürlich unter Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen.Der Stammtisch findet vorübergehend noch draußen vor der Wandelbar statt, da das Kollektivcafé Jungborn bisher nur den Biergarten (nicht überdacht) geöffnet hat.
BGE-Stammtisch Kassel:
Der offene BGE-Stammtisch lädt ein zum Dialog und zum gegenseitigen Kennenlernen. Wir wollen gemeinsam über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens sprechen. Kommt gerne und ohne scheu, selbst wenn ihr Bedenken zur Idee habt, teilt sie in der Runde mit und redet miteinander darüber.
Jeden 3. Freitag im Monat.
Kontakt:
AG 'Grundeinkommen Kassel, bge-kassel@gmx.de
__________
Anwesend werden in der Regel sein: Jeweils ein Vertreter der AG Bedingungsloses Grundeinkommen Kassel sowie vom "Bündnis Grundeinkommen", welche für Informationen und Kontaktaufnahme zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Euch.
Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/264864840882302/
Kontakt Facebook:
www.facebook.com/Bedingungsloses.Grundeinkommen.Kassel/ -
Darmstadt: Gartentalk "BGE - Irrweg oder Ausweg"18. September 2020 - 15:30 Uhr bis 18. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Maulbeergarten Darmstadt, Maulbeerallee 68, 64291 Darmstadt, Deutschland
Beschreibung:
Gartentalk mit NET XS
Öffentlich · Gastgeber: Netzwerk Naturpädagogik Darmstadt e. V.Der bewährte Gartentalk findet in der Gärtnerei Maulbeergarten statt. Wir konnten den Darmstädter Martin Exner mit dem Thema "bedingungsloses Grundeinkommen - Irrweg oder Ausweg" gewinnen. Ab 18 Uhr wird er uns mit einem Kurzvortrag inspirieren und danach für Fragen und in Gruppenarbeiten zur Verfügung stehen. Schon davor ab 15.30 Uhr findet der Naturerlebnistag XS für Familien, Kinder und Jugendliche auf dem Gelände des Maulbeergartens statt. Da leider der große Naturerlebnistag am 20. September im Jugendhof Bessunger Forst entfallen muss, freuen wir uns jetzt auf die kleinere Variante im Maulbeergarten. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und freuen sich über einen Wertschätzungsbeitrag.
-
Nienburg/Weser: 3. Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 19:00 Uhr bis 18. September 2020 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Steigertahlstraße 1, 31582 Nienburg/Weser, Deutschland
Beschreibung:3. Internationaler BGE-Stammtisch – Nienburg/Weser
Thema: Fortsetzung der Reihe "Schritte zum Grundeinkommen“ – diesmal: Altersarmut
Links zur Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/1223908977943062
https://netzwerk-nienburg.de/veranstaltung.php?p=1163575Veranstalter: Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen Nienburg/Weser
Kontaktperson (Tel, eMail): info@bge-nienburg.de
Website: www.bge-nienburg.de
Eintritt: frei -
Kempten: 3. Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 19:00 Uhr bis 18. September 2020 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Poststraße 22, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland
Beschreibung:3. Internationaler BGE-Stammtisch
Thema: Corona ist der Grund für ein Einkommen
Veranstalter: BGE Allgäu e.V.
ReferentInnen: Volker WindischKontaktperson (Tel, eMail): post-an@bge-allgaeu.de
Website: https://mailchi.mp/62a767888807/bgeallgaeu
Eintritt: -,-- -
Nordhausen: Internationaler BGE-Stammtisch18. September 2020 - 19:00 Uhr bis 18. September 2020 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Gaststätte Brandenburg, Kranichstraße 19, 99734 Nordhausen, Deutschland
Beschreibung:Internationaler BGE Stammtisch
Gastgeber: Grundeinkommen-Thüringen.de
Im Rahmen der Internationalen Grundeinkommenswoche vom 14. bis 20.9.2020 finden am Freitag weltweit Grundeinkommensstammtische statt. Auch in Thüringen laden wir dich zu einem bedingungslosen Bierchen (oder etwas anderem) ein. Bei insgesamt 6 Stammtischen in Erfurt, Jena, Suhl, Nordhausen, Eisenach und Weimar kannst du uns und weitere BGE Interessierte treffen und ins Gespräch kommen. Besonders vor dem Hintergrund der Coronapandemie könnten die Diskussionen in Hinsicht auf ein Bedingungsloses Grundeinkommen sehr interessant werden.... Also komm vorbei und nimm ab dieser weltweiten BGE Challenge teil. Dein erstes Getränk geht (bedingungslos) auf uns.
-
Reutlingen: Das gute Leben...18. September 2020 - 20:00 Uhr bis 18. September 2020 - 23:00 UhrVeranstaltungsort: Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen, Deutschland
Beschreibung:Buen vivir
DAS GUTE LEBEN, EINE LEBENSWERTE ALTERNATIVE ZUR WACHSTUMSGESELLSCHAFT
LESUNG UND MUSIK MIT ALBERTO ACOSTA / NIKO PAECH / GRUPO SAL
Vorverkauf: 20,70 € Abendkasse: 22,00 € Ermäßigter Preis: 18,00 €
An diesem Abend will die lateinamerikanische Kultband Grupo Sal, zusammen mit Alberto Acosta und Niko Paech eine wichtige und notwendige Diskussion im deutschsprachigen Raum befeuern:
Wie wollen wir leben? Wie sieht «Gutes Leben» aus? Kann es ein «Gutes Leben» für alle geben?
Der Ecuadorianer Alberto Acosta, gehört heute zu den führenden Intellektuellen Lateinamerikas und ist der bedeutendste Verfechter des Konzepts «Buen Vivir» – des «Guten Lebens» für Alle. Das indigene Konzept «Buen Vivir» (Gutes Leben), propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue „Ethik der Entwicklung“, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Veränderung im Lebens und Politikstil.
Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech beschreibt mit seinen Theorien zur Postwachstumsökonomie, wie so ein moderner Lebensstil, der ein «Gutes Leben» für alle ermöglicht, bei uns aussehen könnte.
Grupo Sal mit ihrer mitreißenden lateinamerikanischen Musik sorgt dafür, dass ein Teil des guten Lebens, der alle Kulturen miteinanderverbindet, an diesem Abend direkt erlebbar wird.
-
Count on Basic Income Photo Action18. September 2020 - 0:00 Uhr bis 18. September 2020 - 23:59 UhrVeranstaltungsort: World Basic Income
Beschreibung:Like last 2 years at 18th September this year Friday 18th September 2020 in the 13th International Basic Income Week www.facebook.com/events/519649058814324/ :
#countonbasicincome
Say 'Hello' to rest of the world on FRIDAY 18TH SEPTEMBER 2020 and show your support for Universal Basic Income.
This 18th September post a picture of you in your local area with the hashtag #countonbasicincome
You can do anything you like. Take a snap of you walking to work, draw a picture, make a collage, take a photo outside a local monument you are proud of, even write the words on your body (if you like!), just do something different that says 'hello' to the rest of the world and encourages everyone to think about Basic Income on
FRIDAY 18TH SEPTEMBER 2020In the picture, don't forget to say 'hello' in your own language and remember to tell where you are from in the world!
To help us spread the word, upload your picture to Twitter, Facebook, Instagram and use the hashtag #countonbasicincome
At Facebook post the picture directly in our Facebook event www.facebook.com/events/496707351000242/---
Basic income Facebook pages from countries or continents are welcome to join this Facebook event as a co-host. Ask via the Facebook page messenger www.facebook.com/BasicIncomeWeek/
Co-hosts are not legally responsible for this Facebook event. They only support the idea of the Count on Basic Income Photo Action #countonbasicincome---
- "13th International Basic Income Week" Mo-Su 14th-20th September 2020, www.facebook.com/events/519649058814324/ #basicincomeweek13
- "Count on Basic Income Photo Action" Friday 18th September 2020, www.facebook.com/events/496707351000242/ #countonbasicincome
- "3rd International Basic Income Beer" Friday 18th September 2020, www.facebook.com/events/940287139643902/ #basicincomebeer
- "2nd International Basic Income March" Saturday 19th September 2020, www.facebook.com/events/922831178086148/ #basicincomemarchhttps://www.facebook.com/events/496707351000242/
-
3rd International Basic Income Beer18. September 2020 - 0:00 Uhr bis 18. September 2020 - 23:59 UhrVeranstaltungsort: World Basic Income
Beschreibung:3rd International Basic Income Beer,
Friday 18th September 2020 in 19 cities:
- Roubaix (France) [Revenu de base Lille] www.facebook.com/events/1390384327818758/
- D 10178 Berlin (Germany) [Initiative Grundeinkommen Berlin] www.facebook.com/events/668517196977151/ or www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2
- Bonn (Germany) [Falco Weichselbaum] www.facebook.com/events/324855201958908/ or http://wp.bonner-initiative-grundeinkommen.de/?p=507
- Eisenach (Germany) [Grundeinkommen-Thüringen.de] www.facebook.com/events/1056760584740694/ or www.grundeinkommen-thueringen.de/?page_id=10
- Erfurt (Germany) [Grundeinkommen-Thüringen.de] www.facebook.com/events/1056760584740694/ or www.grundeinkommen-thueringen.de/?page_id=10
- 82110 Germering (Germany) [Frau MütZe] www.facebook.com/events/204044387410370/
- Göttingen (Germany) [Netzwerk Grundeinkommen] www.facebook.com/events/238761337416120/ or www.grundeinkommen-goettingen.de/september-monat-des-grundeinkommens/
- Hamburg (Germany) [Hamburger Netzwerk Grundeinkommen] www.facebook.com/events/1136977776640807/ or www.grundeinkommen-hamburg.de/#Kalender
- Jena (Germany) [Grundeinkommen-Thüringen.de] www.facebook.com/events/1056760584740694/ or www.grundeinkommen-thueringen.de/?page_id=10
- Kassel (Germany) [Bedingungsloses Grundeinkommen Kassel] www.facebook.com/events/872703976499278/
- Kempten (Germany) [Bedingungsloses Grundeinkommen Allgäu e. V.] www.facebook.com/events/660591374560890/ or www.eventbrite.de/e/vortrag-corona-ist-der-grund-fur-ein-einkommen-tickets-119884372385
- Mannheim (Germany) [Kulturimpuls Grundeinkommen e.V.] www.facebook.com/KulturimpulsGrundeinkommen/events/ or www.kultig.world
- Nienburg/Weser (Germany) [Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen Nienburg] www.facebook.com/events/1223908977943062/ or https://bge.spange-web.de
- Nordhausen (Germany) [Grundeinkommen-Thüringen.de] www.facebook.com/events/1056760584740694/ or www.grundeinkommen-thueringen.de/?page_id=10
- 72762 Reutlingen (Germany) [BGE Gruppe Reutlingen] www.facebook.com/events/314368779829327/ or www.bge.4m2.net/de-V.pl/Treffen/
- Stuttgart (Germany) [Kulturimpuls Grundeinkommen e.V.] www.facebook.com/KulturimpulsGrundeinkommen/events/ or www.kultig.world
- Suhl (Germany) [Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen Südthüringen] www.facebook.com/events/319829582411056/ or www.grundeinkommen-thueringen.de/?page_id=10
- Weimar (Germany) [Initiativgruppe BGE Weimar] www.facebook.com/events/788694791670819/ or www.grundauskommen.de/events/3-internationaler-bge-stammtisch/
- Malmö (Sweden) [Basinkomst BIEN Sverige] www.facebook.com/events/1734551870054852/
-> ... We are looking for you!Since 2018 a worldwide synchronized Meet&Great every year on the Friday evening of the International Basic Income Week where the local basic income groups meet in as many places as possible worldwide in a relaxed atmosphere for food & drink in cafes, bars, pubs, restaurants, etc. to exchange, network and at the same time on the topic basic income Interested local information materials/flyer and give speech & answer.
This can be done from small mini basic income Meet&Great in small villages with 3 people and a simple sign up to large basic income Meet&Great (as a small mini basic income fair) with information tables, speeches, presentations, free food & drinks, live Music/Band, Social Media Greetings, Live Switch to basic income Meet&Great in other cities and countries.
It is also a good time to reactivate or re-establish basic income initiatives through basic income Meet&Great!It is not necessary to drink alcohol or beer. ;-)
Tell us your International Basic Income Beer event via our Webpage event form www.basicincomeweek.org/ubi/event-form/ and our Facebook page (by setting up our Facebook page www.facebook.com/BasicIncomeWeek/ as a co-host of your Facebook event) or posting in this Facebook event Discussions www.facebook.com/events/940287139643902/ (especially if you know events from others who are not on Facebook).
---
Basic income Facebook pages from International Basic Income Beer hosts are welcome to join this Facebook event as a co-host. Ask via the Facebook page messenger www.facebook.com/BasicIncomeWeek/
Co-hosts are not legally responsible for this Facebook event. They only support the idea of the International Basic Income Beer #basicincomebeer---
- "13th International Basic Income Week" Mo-Su 14th-20th September 2020, www.facebook.com/events/519649058814324/ #basicincomeweek13
- "Count on Basic Income Photo Action" Friday 18th September 2020, www.facebook.com/events/561157377968732/ #countonbasicincome
- "3rd International Basic Income Beer" Friday 18th September 2020, www.facebook.com/events/940287139643902/ #basicincomebeer
- "2nd International Basic Income March" Saturday 19th September 2020, www.facebook.com/events/922831178086148/ #basicincomemarch---
2nd International Basic Income Beer,
Friday 20th September 2019 in 9 cities:
- Montréal (Canada) [Revenu de base Québec] www.facebook.com/events/320816778717294/
- Vancouver (Canada) www.facebook.com/livableincomevancouver/posts/2421941051218157?comment_id=2429626437116285/
- Berlin (Germany) [Initiative Grundeinkommen Berlin] www.facebook.com/events/727312807612798/
- Hannover (Germany) [Grundeinkommen Hannover] www.facebook.com/events/454959335231557/
- Kassel (Germany) [Bedingungsloses Grundeinkommen Kassel] www.facebook.com/events/2347939495530368/
- Reutlingen (Germany) [BGE Gruppe Reutlingen] www.facebook.com/events/1189388081265294/
- Seoul (South Korea) www.twitter.com/yong_hyein/status/1175343287357493248/
- Stockholm (Sweden) [Basinkomst Stockholm] www.facebook.com/events/366573647602122/
- Istanbul (Turkey) [Vatandaşlık Temel Geliri - VTG] www.facebook.com/events/2095746803860552/https://www.facebook.com/events/940287139643902/
-
- 19. September 2020
-
-
Norderstedt: Basic Income March19. September 2020 - 11:00 Uhr bis 19. September 2020 - 15:00 UhrVeranstaltungsort: Rathausallee, 22846 Norderstedt, Deutschland
Beschreibung:Start am Rathaus Norderstedt• Rathausallee 50, Norderstedt, Germany
Ziel: Schmuggelstieg 10, NorderstedtHost Contact Info: www.expedition-grundeinkommen.de
-
Weimar: BGE-Ideen- + Vernetzungswerkstatt19. September 2020 - 11:00 Uhr bis 19. September 2020 - 13:30 UhrVeranstaltungsort: Alte Feuerwache Weimar eV, Goethepl. 9b, 99423 Weimar, Deutschland
Beschreibung:„Bunte Zukunft – Visionen von einem gemeinsamen guten Leben“
Ideen- und VernetzungswerkstattGrundauskommen – Postwachstum – Gutes Leben — wie wir uns die gemeinsame Zukunft vorstellen und was wir zusammen tun können
Es begleiten uns:
Jonas Korn, ILA-Werkstatt, schreibt seine Masterarbeit zum Grundeinkommen
Anton Brokow-Loga, ILA-Werkstatt, Autor: Postwachstumsstadt, Stadtrat
Gemeinschaft des Projektes Alte Feuerwache
Thüringer für Grundeinkommen e. V.Musikalisch eingerahmt wird die Veranstaltung von „Voca Lisa“, einem Frauen-Chor aus Weimar, sowie von unserem Mitstreiter Peter Frank, Sänger und Entertainer:
Bühne frei für die, die durch Corona das Singen nicht mehr ausüben können!Weitere Infos zur Internationalen BGE-Vernetzungswoche:
Programm 19.09.
https://grundauskommen.de/Bitte die Hinweise zu den Hygienemaßnahmen auf https://lichtblick-weimar.de/ beachten!
https://www.facebook.com/events/3288693914604044/
Ort: Alte Feuerwache Weimar e.V.
Goetheplatz 9b
99423 Weimar
Telefon 0 36 43 / 44 333 65
E-Mail post@feuerwache-weimar.de
Web www.feuerwache-weimar.de -
Amsterdam: Grundeinkommens-Marsch19. September 2020 - 14:00 Uhr bis 19. September 2020 - 16:00 UhrVeranstaltungsort: Museumplein, 1071 DJ Amsterdam, Niederlande
Beschreibung:Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/2641539206094895/ -
Berlin: Familiendemo gegen Kinderarmut19. September 2020 - 14:00 Uhr bis 19. September 2020 - 16:00 UhrVeranstaltungsort: Neptunbrunnen, Rathausstraße 1, 10178 Berlin, Deutschland
Beschreibung:Neben dem Basic Income March findet am Samstag ein weitere wichtige Veranstaltung statt: Die Demo gegen #Kinderarmut! Ab 14 Uhr am Neptunbrunnen in Berlin versammeln sich alle, die ein Zeichen für mehr soziale Gerechtigkeit setzen wollen. Die Initiative Es reicht für uns alle - Familien-Demo gegen Kinderarmut fordert eine Kindergrundsicherung, höhere Löhne, ein Ende von Hartz4 Sanktionen und eine Erhöhung des Regelsatzes.
Familien und Kinder brauchen Unterstützung.
Hier gibt es mehr Infos: https://esreichtfuerunsalle.wordpress.com/ -
Berlin: Basic Income March19. September 2020 - 12:00 Uhr bis 19. September 2020 - 17:00 UhrVeranstaltungsort: Weltzeituhr, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin, Deutschland
Beschreibung:Internationaler Basic Income March - Großdemo zum BGE in Berlin
Lasst uns die Idee Bedingungsloses Grundeinkommen lautstark zelebrieren! Komm nach Berlin und laufe mit uns für das BGE!
Die Demo startet um 13 Uhr an der Weltzeituhr Alexanderplatz, wo wir schon ab 12 Uhr von den Organisatoren erwartet werden. Gemeinsam gehen wir von dort zur Oberbaumbrücke, wo es Redebeiträge zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) geben wird.
Gegen 17 Uhr wird die Veranstaltung dann zu Ende sein. -
Offenbach: UGE-Café19. September 2020 - 12:00 Uhr bis 19. September 2020 - 14:00 UhrVeranstaltungsort: Gelateria LaLuna, Hafenplatz 1-3, 63067 Offenbach am Main
Beschreibung:Zur Erinnerung: Das UGE-Café findet bis auf Weiteres jeden Samstag in der Gelateria LaLuna in Offenbach statt. Ihr habt hier die Möglichkeit, über die Idee eines weltweiten bedingungslosen Grundeinkommens zu diskutieren, mit einem intelligenten Menschen und in entspannter Atmosphäre.
So finden Sie uns: Wir sitzen an einem der Tische im Außenbereich oder innen. Auf unserem Tisch liegt oder steht ein Schild mit der BGE-Sonne und der Aufschrift "Bedingungsloses Grundeinkommen". -
Hamburg: Fahrt zum Basic Income March Berlin19. September 2020 - 9:00 Uhr bis 19. September 2020 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Hamburg Hauptbahnhof, 20099 Hamburg, Deutschland
Beschreibung:Im Rahmen der "Internationalen Woche des Grundeinkommens" (14. - 20.09.2020) beteiligen wir uns am "International Basic Income March" in Berlin.
Start des Basic Income March ist an der Weltzeituhr am Alexanderplatz 1, Berlin, wo die Organisatoren die Teilnehmer*innenbereits ab 12:00 Uhr erwarten. Danach gehen wir zur Oberbaumbrücke, wo esRedebeiträge zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) geben wird. Gegen 17.00Uhr endet die Veranstaltung.
Weitere Infos findet ihrhier:
www.basicincomemarch.com
www.facebook.com/events/922831178086148/Wir Hamburger möchtengemeinsam dorthin fahren.
Hinfahrt: Abfahrt Hamburg Hbf:9:36 Uhr mit dem ICE 705 aus Gleis 5
Ankunft Berlin Hbf: 11:22 Uhr
Von dort fährt jedeS-Bahn Richtung Osten 3 Stationen bis zum Alexanderplatz (Hbf-Friedrichstr.- HackescherMarkt-Alexanderplatz).Rückfahrt: Abfahrt Berlin Hbf18:38 Uhr mit dem ICE 706 aus Gleis 7
Ankunft Hamburg Hbf:20.23 UhrZurück von der Oberbaumbrücke(Bus 347 Haltestelle „Oberbaumbrücke“ zwischen S/U-WarschauerStr. undU1/U3-Schlesisches Tor) kommt man auch relativ einfach zurück von derS-Bahnstation Warschauer Str. mit fast jeder S-Bahn Richtung Westen 6Stationen.
-
Weimar: Abschlusskonzert19. September 2020 - 20:00 Uhr bis 19. September 2020 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Alte Feuerwache Weimar eV, Erfurter Str. 39, 99423 Weimar, Deutschland
Beschreibung:Konzert
„Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ (Tommy Neuwirth)Ein performatives Konzert.
Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen steht gekleidet im Blaumann mit beiden Beinen fest auf einem leeren Bierkasten und zersingt altbekannte Popsongs. Es vervielfältigt einfältige Ohrwürmer so lange, bis sie Schwarmintelligenz entwickeln. Es transformiert beiläufiges Nachgesumme in gänsehauterregende Opernchöre und Unterhaltungsgedudel in antikapitalisische Klagelieder.Wir bitten, Tommy Neuwirth in der Zeit der massiven Auftrittsbeschränkungen durch Spenden für seine Arbeit wertzuschätzen.
Weitere Infos zur Internationalen BGE-Vernetzungswoche:
https://grundauskommen.de/Bitte die Hinweise zu den Hygienemaßnahmen auf https://lichtblick-weimar.de/ beachten!
-
2nd International Basic Income March19. September 2020 - 0:00 Uhr bis 19. September 2020 - 23:59 UhrVeranstaltungsort: World Basic Income
Beschreibung:2nd International Basic Income March,
Saturday 19th September 2020 in:-> ... We are looking for you!
https://basicincomeweek.org/ubi/basic-income-march-on-saturday-anywhere/
Please add your Basic Income March here: https://actionnetwork.org/event_campaigns/2020-basic-income-march
Then tab the orange “click to host” button to add your event.
Read the instructions carefully!THE MOST IMPORTANT THING TO DO WHEN FILLING OUT THE FORM IS TO SCROLL TO THE BOTTOM OF THE PAGE AND CHOOSE FOR YOUR EVENT TO BE SPONSORED BY INCOME MOVEMENT. THIS IS THE ONLY WAY FOR YOUR EVENT TO SHOW UP ON THE MAP AND BE ASSOCIATED WITH THE 2020 BASIC INCOME MARCH.
Join us in cities around the world as we come together in the largest ever March for Basic Income on September 19.
The economy is broken. Currently, many of the people who work hardest and are the backbones of our economy are those who are most vulnerable to financial hardship and insecurity. The COVID-19 economic crisis has made this abundantly clear. It is time to shift our thinking and recognize that we can design a system that works for everyone.
Join us as we take to the streets to demand our leadership adopt and pass a Federal Universal Basic Income as a means to a healthier, more innovative, and just society. We must create an income floor on top of which each member of our society can grow and thrive, and in turn ensure our local and national economies can thrive. We owe us!Find the Basic Income March in your City www.basicincomemarch.com
Basic income Facebook pages from International Basic Income March hosts are welcome to join this Facebook event as a co-host (and setting up our Facebook page www.facebook.com/BasicIncomeWeek/ as a co-host of your Facebook event). Ask via the Facebook page messenger www.facebook.com/BasicIncomeWeek/
Co-hosts are not legally responsible for this Facebook event. They only support the idea of the International Basic Income March #basicincomemarch---
- "13th International Basic Income Week" Mo-Su 14th-20th September 2020, www.facebook.com/events/519649058814324/ #basicincomeweek13
- "Count on Basic Income Photo Action" Friday 18th September 2020, www.facebook.com/events/496707351000242/ #countonbasicincome
- "3rd International Basic Income Beer" Friday 18th September 2020, www.facebook.com/events/940287139643902/ #basicincomebeer
- "2nd International Basic Income March" Saturday 19th September 2020, www.facebook.com/events/922831178086148/ #basicincomemarchThis years events (2020):
- Edmonton (Canada) [Basic Income March Edmonton] www.facebook.com/events/691939991646951/ or www.actionnetwork.org/events/edmonton-basic-income-march/
- Montreal (Canada) [Revenu de base Québec] www.facebook.com/events/287781929204943/ or www.actionnetwork.org/events/montreal-basic-income-march-marche-montrealaise-pour-le-revenu-de-base/
- Berlin (Germany) [Basic Income March Berlin] www.facebook.com/events/2155943471377614/ or https://2-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de
- Amsterdam (Netherlands) [Vereniging Basisinkomen] www.facebook.com/events/2641539206094895/ or www.actionnetwork.org/events/amsterdam-demonstration-for-basic-income/
- Atlanta (USA) [Atlanta Yang Gang] www.facebook.com/events/195220371923228/ or www.actionnetwork.org/events/atlanta-basic-income-march/
- Las Vegas (USA) [Humanity Forward Nevada] www.facebook.com/events/1018284005290482/ or www.actionnetwork.org/events/basic-income-march-las-vegas/
- Orlando (USA) [Basic Income Movement Orlando] www.facebook.com/events/281302506479350/ or www.actionnetwork.org/events/orlando-basic-income-march/Last years events (2019):
(look at www.basicincomemarch.com/city-details and for Facebook events also at us www.facebook.com/BasicIncomeWeek/events/ )
sorted by countries:
- Hervey Bay (Australia) www.facebook.com/events/415956952438646/
- Sofia (Bulgaria) www.facebook.com/events/322762751896363/
- Toronto (Canada) www.facebook.com/events/1072828329591008/
- Bogota (Colombia) www.facebook.com/events/729693760837543/
- Berlin (Germany) www.facebook.com/events/855792481488299/
- Kumbungu (Ghana) www.facebook.com/events/655149354981631/
- * Kisumu (Kenya) www.facebook.com/events/378432839767286/
- Amsterdam (Netherlands) www.facebook.com/events/471811216935860/
- Stavanger (Norway) www.facebook.com/events/1139676636232900/
- Seoul (South Korea) www.facebook.com/events/2402162963385151/
- * Madrid (Spain) www.facebook.com/events/591208378084367/
- Stockholm (Sweden) www.facebook.com/events/1502526553222866/
- Istanbul (Turkey) www.facebook.com/events/2213187825647605
- Atlanta (USA) www.facebook.com/events/407671716794185/
- * Austin (USA) www.facebook.com/events/375007596712430/
- Chicago (USA) www.facebook.com/events/2091670367808487/
- Denver (USA) www.facebook.com/events/470742243517097/
- Des Moines (USA) www.facebook.com/events/1056507831407939/
- Detroit (USA) www.facebook.com/events/389281081977580/
- Honolulu (USA) www.mobilize.us/yang2020/event/127737/
- Kansas City (USA) www.facebook.com/events/397484837595503/
- Lawrence (USA) www.facebook.com/events/460747327872823/
- Los Angeles (USA) www.facebook.com/events/771855593248917/
- Minneapolis / St. Paul (USA) www.facebook.com/events/906462703067890/
- New York (USA) www.facebook.com/events/2475965342623015/
- Orlando (USA) www.facebook.com/events/2459742314302416/
- Phoenix (USA) www.facebook.com/events/908781486174391/
- Portland (USA) www.facebook.com/events/400671157282797/
- Salt Lake City (USA) www.facebook.com/events/2510353119025697/
- San Francisco (USA) www.facebook.com/events/393424634670898/
- Seattle (USA) www.facebook.com/events/403767083531315/
- Washington, DC (USA) www.facebook.com/events/520015922128539/https://www.facebook.com/events/922831178086148/
-
Bundesweit: 10. Tag der Zivilcourage19. September 2020 - 0:00 Uhr bis 19. September 2020 - 23:59 Uhr
Beschreibung:Zeichen für mehr Courage setzen
10. Tag der ZivilcourageCourage zeigen, sich einmischen – nicht schweigen. Das schreibt und liest sich leicht. Im Alltag ist es jedoch für viele eine Herausforderung, die Stimme zu erheben und für andere einzutreten. Vereine, Institutionen und Online-Initiativen setzen daher am 19. September, dem zehnten Tag der Zivilcourage, bundesweit ein Zeichen für mehr Zivilcourage.
Der Aktionstag soll auch dazu dienen, die Arbeit aller und die Entwicklungen aus den Fachkreisen den Mitbürger/-innen näher zu bringen. Es ist eine Chance, sich auszutauschen und sich gegenseitig zuzuhören oder einfach mal wieder Kraft zu tanken, weil dieser Tag deutlich macht, dass niemand alleine ist.
Das Courage! Office aus Bensheim organisiert den Aktionstag. Das diesjährige Motto lautet "It's cool to be kind", welches online und offline verbreitet werden soll. Neben Diskussionsrunden, Workshops, Informationsständen und kreativen Aktionen werden außerdem sämtliche Social-Media-Plattformen genutzt.
Mit den Hashtags #tagderzivilcourage, #zeigcourage, #tdz2020, #itscooltobekind, #courageselfie fordern die Organisator/-innen dazu auf, sich an der (Online-)Kampagne zu beteiligen, um ein Zeichen zu setzen und Positionen für ein besseres Miteinander zu beziehen. Auch in diesem Jahr werden alle Teilnehmenden auf der Courage-Map sichtbar sein, welche auf der Seite des Courage! Office veröffentlicht und stetig aktualisiert wird.
Über das Courage!Office
Um eine bessere Vernetzung, Kooperation und Sichtbarkeit all derer zu erzielen, die überall in Deutschland einen wertvollen Beitrag für Zivilcourage leisten, wurde das Courage! Office ins Leben gerufen, das vom gemeinnützigen Verein Fabian Salars Erbe e.V. aus Bensheim an der Bergstraße getragen wird. Das Courage! Office unterstützt das Bundesnetzwerk! Zivilcourage, ein Zusammenschluss unterschiedlicher Vereine, Institutionen, Stiftungen und Einzelpersonen, die sich für eine zivilcouragierte Gesellschaft stark machen.
-
- 20. September 2020
-
-
Online: Basic Income Tea20. September 2020 - 17:00 Uhr bis 20. September 2020 - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Zoom-Konferenz
Beschreibung:Basic Income Tea – Sunday Online-Seminars
(Unconditional Basic Income Europe)Cut off from other basic income activists due to quarantine? Excited about basic income discussed as the right tool in these times, but not sure how to help convincing decision makers? Worried which news you can trust and which not?
Join us for our new, informative and entertaining online-seminar-series every Sunday at 5pm CEST here!
The discussion will be live streamed here and on the UBIE social media channels (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube).
If you want to join the discussion as participant in the video conferencing tool (Zoom), please register, so we can invite you to all future editions.
-
Bundesweit: #BGEstattBürokratie20. September 2020 - 18:00 Uhr bis 20. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Überall in Deutschland
Beschreibung:Soziale Distanz ist in Zeiten der Corona-Krise wichtig, um eine Ansteckung zu vermeiden. Noch wichtiger ist jedoch der soziale Zusammenhalt. Niemand darf mit seinen Sorgen allein gelassen werden. Lasst uns deshalb gemeinsam ein sichtbares Zeichen für das Bedingungslose Grundeinkommen setzen! Wenn nicht JETZT, wann dann?
Niemand weiß, wie lange noch und in welchem Ausmaß die Corona-Pandemie letztendlich unsere Wirtschaft und Gesellschaft beeinträchtigt. „Es sind viele, ganz unterschiedliche Sparten und Berufsfelder betroffen“, so Susanne Wiest, ehemalige Bundesvorsitzende des Bündnis Grundeinkommen. Sie hat eine Petition an den Deutschen Bundestag gerichtet, in der sie fordert, kurzfristig und zeitlich begrenzt — aber solange wie notwendig —, ein Bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürgerinnen und Bürger einzuführen. Es muss existenzsichernd sein und die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Wenn nicht JETZT, wann dann?
• Am Sonntag um 18 Uhr hängen wir selbst gemalte Transparente und Plakate von Balkonen und aus Fenstern mit der Message „BGE statt Bürokratie“ — natürlich dürfen sie auch nonstop hängen, sofern es die Hausordnung erlaubt.
• Mach Fotos und sende sie an 👉 oeffentlichkeit@buendnis-grundeinkommen.de oder poste sie direkt mit dem Hashtag #BGEstattBürokratie via Social Media.
• Die eingereichten Bilder veröffentlichen wir auf Facebook, Twitter und Instagram sowie auf unserer Website.
DANKE, dass Du mitmachst!
-
Berlin: Basic Income Beer/Café20. September 2020 - 19:00 Uhr bis 20. September 2020 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Café MadaMe, Mehringpl. 10, 10969 Berlin, Deutschland
Beschreibung:XXX New Location: Cafe MadaMe, just a few minutes difference XXX
Berlin ist voll mit Leute, die sich für die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) interessieren oder begeistern. Es gibt viele Initiativen, von klein bis groß. Auch in der Politik erfährt das Thema immer mehr Aufmerksamkeit.
Wir möchten allen BGE-Fans bzw. den Neugierigen seit[masked] einmal im Monat die Möglichkeit geben, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen, kennenlernen oder wiedersehen. Einfach nur über das BGE oder andere Themen quatschen oder neue Pläne schmieden.
Der Stammtisch findet am 20. jeden Monats ab 19 Uhr bis 22 Uhr statt. So können alle von Zeit zu Zeit vorbeischauen, egal ob sie montags Yoga, donnerstags Sprachkurs oder Mittwoch bis Samstag Spätschicht haben.
Dieses Mal werden wir die Menschen in das Circles system einführen. Please bring something you would like to give for circles. What would you like to see in the network of trust? :)
Bitte kommen Sie und helfen Sie uns, ein Grundeinkommen von unten nach oben zu erreichen!
Wir freuen uns auf Euch!
Berlin is full of people interested in or enthusiastic about the idea of Universal Basic Income (UBI). Many initiatives exist, from small to big. Political actors find this proposal increasingly inspiring.
We want to give, once a month, all UBI fans the possibility to get together in an informal atmosphere, to get to known to each other, or to meet again. Whether to discuss UBI, something else or to develop new project plans.
You will find the Berlin Basic Income Beer from now on on the 20th of every month from 7pm. That gives all of you the chance to drop by from time to time, notwithstanding if you have yoga every Monday, German class every Thursday or work late 4 days a week.
This time we will be introducing people to the circles system. Please bring something you would like to give for circles. What would you like to see in the network of trust? Please come and help us in making basic income from the bottom-up!
Looking forward to meeting you!
-
- 21. September 2020
-
-
Online: “Grundeinkommen - Was geht”21. September 2020 - 14:00 Uhr bis 21. September 2020 - 15:00 UhrVeranstaltungsort: Facebook-Livestream
Beschreibung:Gesprächsreihe über aktuelle Themen rund um das bedingungslose Grundeinkommen mit Gästen aus dem In- und Ausland vom Schweizer Verein Grundeinkommen (www.verein-grundeinkommen.ch)
Silvan im Gespräch mit Joy Ponader, Initiant*in der Expedition Grundeinkommen (DE)
https://youtu.be/1wM7nhvzm3Y
-
Online: Grünes Grundeinkommen Hessen21. September 2020 - 14:00 Uhr bis 21. September 2020 - 16:00 Uhr
Beschreibung:Gastgeber: Grünes Grundeinkommen Hessen
Um das Grundeinkommen noch im Grundsatzprogramm von Bündnis90/Die Grünen unterzubringen, hat das bundesweite Grüne Netzwerk Grundeinkommen Grünes Grundeinkommen einige Aktivitäten begonnen.
Um zu diskutieren, was wir in Hessen dazu tun können, wie wir das Grundeinkommen ins Grundsatzprogramm bekommen, laden wir Euch zu einer Videokonferenz ein.
Für weitere Informationen tragt Euch bitte in den Hessen-Email-Verteiler des Grünen Netzwerks Grundeinkommen ein:
https://gruenes-grundeinkommen.de/infoliste/Weitere Infos per kontakt@gruenes-grundeinkommen.de
-
Göttingen: Leben ohne Geld21. September 2020 - 19:00 Uhr bis 21. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Weltladencafé, Nikolaistraße 10, 37073 Göttingen, Deutschland
Beschreibung:Renate und Carina berichten und gehen mit euch in denAustausch über die Möglichkeiten eines Lebens ohne Geld ineinem westlichen, von Konsum geprägten Land wie Deutschland. Carina Tränker hat 2014 ein Freiwilliges Soziales Jahr inHamburg gemacht und dort ohne Zahlungsmittel gelebt, siesetzt sich für Upycling und gegen Lebensmittelverschwendungein. In St. Andreasberg hat sie das Mitwirkwerk gegründet.
Eine Kooperation von Mitwirkwerk und AK solidarische Welt e. V.
im Rahmen der Fairen Woche. -
Berlin: BGE-Gesprächsrunde21. September 2020 - 19:00 Uhr bis 21. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin, Deutschland
Beschreibung:Gespräche "Bedingungsloses Grundeinkommen"
jeden dritten Montag im Monat
Eintritt frei
www.kulturmarkthalle-berlin.de -
Telefonkonferenz: wöchentliche BGE-Hotline21. September 2020 - 20:00 Uhr bis 21. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Tel. 030 / 63417989 Raum/PIN 5179
Beschreibung:Fragen zum Bedingungslosen Grundeinkommen.
Kontakt zu Bündnis, Netzwerk und BGE-Gruppen.
Talk mit BGE-Aktivisten.
Immer Montags von 20 bis 21 Uhr.
Telefon (zum normalen Festnetztarif): 030 / 63417989 Raum/PIN 5179Die wöchentliche BGE Hotline zu Bündnis, Netzwerk und BGE-Gruppen.
Sprechstunde des IT-Teams von Bündnis Grundeinkommen!
Talk mit BGE-Aktivisten. Fragen zum Bedingungslosen Grundeinkommen.Paralell zur Telefonkonferenz bieten wir auch Video-Telefonie an. Nur ohne Mikrofon ;-) damit Teilnehmer ohne Kamera mit-"reden" können.Also Telefonieren mit Telefon 030 / 63417989 Raum 5179Video über https://join.freeconferencecall.com/ubi-bge
Einfach hier registrieren und das Programm starten, bzw. herunterladenhttps://www.freeconferencecall.comTatsächlich einfach!
Um an unserer Videokonferenz teilzunehmen bitte dem "Online-Meeting-ID: ubi-bge" beitreten.Support gerne per Telefon, während der Telko
_________________________________"BGE Community", für das Bedingungslose Grundeinkommen.www.bge-community.de#BGEcommunity #BGE-Community #BGE #Grundeinkommen #BedingungslosesGrundeinkommenhttps://www.facebook.com/events/1277516629102283/?event_time_id=1279763602210919
-
- 22. September 2020
-
-
Wien: Kundgebung der Akademie Bewusstsein Grundeinkommen22. September 2020 - 16:00 Uhr bis 22. September 2020 - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Mariahilfer Straße / Amerlingstraße, 1060 Wien
Beschreibung:Die ABGE-Web (Akademie Bewusstsein Grundeinkommen) lädt ein:
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Dich bei einer der nächsten Kundgebungen persönlich kennenlernen würden. Schau‘ einfach einmal vorbei. Oder Du kannst unsere Kundgebungen durch Musizieren unterstützen oder vielleicht mit Zaubervorführungen bereichern … 😉
- Präsentation Akademie BGE
- Infoblatt-Verteilung
- Bewusstsein für das Grundeinkommen schaffen
- Infotisch, BGE-Kracherl und ggf. Musik
10. KUNDGEBUNG
Vorschau
29 SEPTEMBER 2020
16:00 - 18:0011. KUNDGEBUNG
SCHWEDENPLATZ / ROTENTURMSTRASSE, WIENSchwedenplatz / Rotenturmstraße, 1010 Wien
Verein „Akademie BGE“ (ABGE)
Brentweg 23
7223 Sieggraben -
Online: Runder Tisch zur EBI22. September 2020 - 17:00 Uhr bis 22. September 2020 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: GoToMeeting
Beschreibung:Deutsche Kampagne zur EBI Grundeinkommen als Videokonferenz - nur auf Einladung.
ebi-grundeinkommen.de
Weitere Informationen auf Wechange (Gruppe EBI Grundeinkommen)
-
Saarbrücken: Offener Treff für ein Bedingungsloses Grundeinkommen Saar22. September 2020 - 18:30 Uhr bis 22. September 2020 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Bund f. Umwelt u. Naturschutz Deutschland Landesverband Saarland e.V., Ev.-Kirch-Straße 8, 66111 Saarbrücken, Deutschland
Beschreibung:Der Nuudel hat ergeben, dass wir unsere Treffen jetzt DIENSTAGS abhalten. Ob das nächste Treffen digital oder in Präsenz stattfindeet, ist wetterabhängig (die Info dazu folgt).
Neue Gesichter / Ideen / Diskussionsthemen sind wie immer herzlich
willkommen!
Das Treffen findet vor dem Haus der Umwelt statt. -
? Dortmund: Treffen der lokalen Initiative22. September 2020 - 19:00 Uhr bis 22. September 2020 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Wittelsbacher Straße 3, 44139 Dortmund
Beschreibung:Jeden Dienstag in der Galerie "Gedankengänge"
-
Gießen: Treffen der attac AG für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (gfa)22. September 2020 - 20:00 Uhr bis 22. September 2020 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Walltorstraße 17, 35390 Gießen
Beschreibung:Jeden zweiten, dritten und vierten Dienstag im Monat außerhalb der Hessischen Schulferien (also nie am 1. Dienstag im Monat!).
Veranstalter: Attac Gießen.
Kontakt: Dorothea Waldschmidt, Tel: 0177-7790005, waldschmidt.dorothea@googlemail.com.
Website: http://www.attac-netzwerk.de/giessen.Eintritt frei.
-
Heidelberg: Tagung: "Soziale Sicherungssysteme im Umbruch"22. September 2020 - 0:00 Uhr bis 23. September 2020 - 23:59 UhrVeranstaltungsort: Schmitthenner-Haus, Heiliggeiststraße 17, 69117 Heidelberg, Deutschland
Beschreibung:Soziale Sicherungssysteme im Umbruch: Wie können sie den ökologischen Wandel unterstützen und soziale Inklusion gewährleisten? Fachtagung, 22. & 23. September 2020, Schmitthennerhaus, Heidelberg
Interdisziplinäre Tagung in der Reihe "Die Wirtschaft der Gesellschaft", veranstaltet in Kooperation mit dem Oswald von Nell-Breuning Institut der Hochschule St. Georgen, Frankfurt
Liebe Degrowth-Interessierte,
wir möchten Euch herzlich zu einer interdisziplinären Fachtagung im September einladen, die sich auch aus wachstumskritischer Perspektive mit sozialer Sicherung in der sozial-ökologischen Transformation beschäftigen wird!
Bei der Tagung „Soziale Sicherungssysteme im Umbruch: Wie können sie den ökologischen Wandel unterstützen und soziale Inklusion gewährleisten?“ am 22./23. September in Heidelberg wollen wir soziale und ökologische Fragen mit Blick auf die Gestaltung sozialer Sicherung zusammendenken, Veränderungsbedarfe auch vor dem aktuellen Hintergrund der Corona-Pandemie diskutieren und integrierte Lösungen suchen.
Wir freuen uns sehr, für diese Diskussion spannende Impulsgeberinnen und -geber gewonnen zu haben: Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud zur Rolle von Utopien für die Veränderung sozialer Sicherungssysteme in Krisenzeiten, Katharina Bohnenberger zu Kriterien nachhaltiger Sozialpolitik, Prof. Dr. Philippe van Parijs zum Verhältnis von Corona, Klimawandel und Bedingungslosem Grundeinkommen, Prof. Dr. Frank Nullmeier und Prof. Dr. Theresia Wintergerst zu neuen Funktionen und Säulen der sozialen Sicherung sowie Dr. Martin Fritz zur gesellschaftlichen Akzeptanz sozial-ökologischer Politikvorschläge.
Denn die Corona-Pandemie zeigt aktuell eindrücklich, wie entscheidend eine gut funktionierende soziale Sicherung für das Wohlergehen von Gesellschaften und ihre Fähigkeit zum Umgang mit Krisen ist. Doch auch längerfristige Trends wie der demographische Wandel, der Rückgang der Wachstumsraten und die Digitalisierung stellen die Systeme der sozialen Sicherung vor große Herausforderungen gestellt. Zurecht findet die prekäre Situation unterfinanzierter Sorgearbeit immer mehr Beachtung. Gleichzeitig erfordern ökologische Krisen einen umfassenden strukturellen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft – eine Transformation, die auch am Sozialstaat nicht vorbeigehen kann. Kurzum: Umfassende Veränderungen sind notwendig.
Die Tagung wird veranstaltet von dem interdisziplinären Forschungsinstitut FEST e. V. in Heidelberg gemeinsam mit dem Oswald von Nell-Breuning-Institut. Zum jetzigen Zeitpunkt hoffen wir, uns trotz der aktuellen Lage im September bei einer Präsenzveranstaltung in Heidelberg austauschen zu können.
Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung im anhängenden Flyer und unter www.fest-heidelberg.de/kommende-veranstaltungen. Gerne darf die Information auch an andere Interessierte weitergeleitet werden!Herzliche Grüße,
Dorothee RodenhäuserDie Veranstaltung „Soziale Sicherungssysteme im Umbruch“ ist Teil der Tagungsreihe „Die Wirtschaft der Gesellschaft“ der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und des Oswald von Nell-Breuning-Instituts der Kath. Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main. Die Fachtagungen mit Vorträgen eingeladener Expertinnen und Experten und einem Fokus auf intensiven Diskussionen wenden sich an Fachleute zum jeweiligen Themenschwerpunkt und weitere Interessierte. Begleitend zur Tagungsreihe erscheint das Jahrbuch „Die Wirtschaft der Gesellschaft“ beim Metropolis-Verlag Marburg.
Auswahl von Themen bisheriger Veranstaltungen: Freiheit, Gleichheit, Selbstausbeutung? Zur Zukunft der Demokratie und des Sozialstaats in der Dienstleistungsgesellschaft (2019)/Stadtluft macht arm/reich. Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit und Raumgerechtigkeit (2017)/Ende der Arbeit – Arbeit ohne Ende? Arbeiten in einer Postwachstumsgesellschaft (2015)/Umweltgerechtigkeit. Von den Herausforderungen der großen ökologischen Transformation (2014)_______________________________________________
Degrowth-dach mailing list
Degrowth-dach@lists.posteo.de
https://lists.posteo.de/listinfo/degrowth-dach
-
- 23. September 2020
-
-
Online-Seminar: „Höchste Zeit..." mit Adrienne Goehler23. September 2020 - 18:00 Uhr bis 23. September 2020 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: https://global.gotomeeting.com/join/148475597
Beschreibung:Webseminar: Grundeinkommen zum Aufruf "Es ist höchste Zeit" und zur EBI Grundeinkommen
Mit dem vorläufigen letzten Webseminar zum Aufruf „Es ist höchste Zeit für eine ernsthafte politische Debatte über die Einführung des Grundeinkommens.“ möchten wir Adrienne Goehler, Publizistin, Kuratorin, Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Kultur a. D., und Renate Wapenhensch, Bundesfrauensekretärin IG BAU, zu Wort kommen lassen. Was hat sie bewegt, den Aufruf zu unterzeichnen?
Adrienne Göhler wird dabei auch über die Resonanz des von ihr jüngst herausgegebenen Buches zum Grundeinkommen berichten. Renate Wapenhensch über die Kampagne der IG-BAU-Frauen für das Grundeinkommen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion ist der Start der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) Bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU.
Dazu gibt es Kurzstatements von Werner Rätz, Attac Deutschland, AG Genug für alle, und
Helwig Fenner. Werner Rätz koordiniert die EBI-Kampagne in Deutschland mit, Helwig Fenner organisiert die Verlosung von europäischen Grundeinkommen im Rahmen der EU-Kampagne für die EBI.Zum Thema Grundeinkommen in Europa wollen wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren.
Moderation: Ronald Blaschke, Netzwerk Grundeinkommen, Netzwerk Unconditional Basic Income Europe (UBIE), Europäische Bürgerinitiative zu Bedingungslosen Grundeinkommen in der EU (#EBIBGE)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/148475597
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 892 0194 301
- Direktwahl: Tel:+498920194301,,148475597#Zugangscode: 148-475-597
siehe auch www.grundeinkommen-attac.deHintergrund-Info:
Im Mai startete der Aufruf „Es ist höchste Zeit für eine ernsthafte politische Debatte über die Einführung des Grundeinkommens“.
Über 170 Prominente aus Politik, Kirche, Kultur und Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und mehr als 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen haben ihn unterzeichnet. Den Hintergrund für den Start des Aufrufs haben die Initiator*innen in einem Beitrag im Freitag erläutert.
Wir möchten in einer Web-Seminar-Reihe prominenten Unterzeichner*innen die Möglichkeit geben, ihre Gründe für die Unterzeichnung darzulegen. Ebenso möchten wir den anderen Teilnehmenden ermöglichen, mit diesen ins Gespräch zu kommen. Die Reihe findet immer am vierten Mittwoch im Monat um 18 Uhr statt.
Die Einwahldaten findet man hier.
-
Berlin: Expedition Grundeinkommen23. September 2020 - 17:00 Uhr bis 23. September 2020 - 19:00 UhrVeranstaltungsort: Tempelhofer Feld, Herfurthstraße, 12101 Berlin, Deutschland
Beschreibung:Kommt vorbei und unterschreibt für den Volksentscheid 2021
-
Nettingsdorf (A): Film "Free Lunch Society"23. September 2020 - 19:00 Uhr bis 23. September 2020 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: BSZ Nettingsdorf, 4053 Ansfelden, Österreich
-
Radio Lora 92.4: “Kulturimpuls Grundeinkommen”23. September 2020 - 19:00 Uhr bis 23. September 2020 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Radio Grundeinkommen auf Radio Lora 92.4
Beschreibung:Radio Grundeinkommen auf Radio Lora 92.4
An jedem vierten Mittwoch eines Monats sendet die Initiative Grundeinkommen München unter dem Titel “Kulturimpuls Grundeinkommen” von 19:00 bis 20:00 Uhr auf Radio Lora 92.4. Livestream unter http://www.lora924.de. Zum Nachhören finden Sie die Sendung unter http://grundeinkommen-muenchen.de/radio
-
Krefeld: BGE-Stammtisch23. September 2020 - 19:30 Uhr bis 23. September 2020 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Kulturpunkt in der Friedenskirche in Krefeld
Beschreibung:Friedenskirche Krefeld
Jeden 2. Mittwoch des Monats, 19.30 Uhr, außer in den Ferien
Jeder ist willkommen, um zu fragen ,zu erzählen, sich kennenzulernen und Aktionen auszuhecken.
friedrich.broz@t-online.de
-
- 24. September 2020
-
-
Berlin: Expedition Grundeinkommen24. September 2020 - 17:30 Uhr bis 24. September 2020 - 19:30 UhrVeranstaltungsort: Boxhagener Platz, Grünberger Str. 75, 10245 Berlin, Deutschland
Beschreibung:Kommt vorbei und unterschreibt für den Volksentscheid 2021:
17.30h Boxhagener Platz, vor dem Restaurant Myom.
Kontakt: Sarah: 0163 1458095 -
Göttingen: Gemeinwohl-Ökonomie24. September 2020 - 19:00 Uhr bis 24. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: VNB, Nikolaistraße 1c (gegenüber Stadtbus-Haltestelle Nikolaistraße), 37083 Göttingen
Beschreibung:Gemeinwohl-Ökonomie – Ein neues Wirtschaftsmodell für einfaires und gutes Zusammenleben.
Vortrag mit anschl. DiskussionDie Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftsmodell,in dem das Gute Leben für alle das oberste Ziel ist. Kern desModells ist, dass Unternehmen und Kommunen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, im Vorteil sind. Heute schondurch mehr Glaubwürdigkeit – in Zukunft vielleicht auch durchrechtliche Anreize wie niedrigere Steuern, günstigere Kredite,Vorrang bei öffentlichen Aufträgen und Zuschüssen. DerUnternehmer Michael Brodda wird über die GWÖ-Ideen undden konkreten Umsetzungsweg seiner Firma mit dem Ziel einerGleichgewichtsökonomie informieren. Im Anschluss werdenwir gemeinsam darüber reden, wie wir die regionale WirtschaftSüdniedersachsens enkeltauglich und fair umgestalten können.
Referent: Michael Brodda, Inh. Lichtenboner Kräuter (Gemeinwohlzertifiziertes Unternehmen)
Göttinger Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Norddeutschland e. V. im Rahmen der Fairen Woche
-
Chemnitz: Treffen Netzwerk Grundeinkommen Chemnitz24. September 2020 - 19:00 Uhr bis 24. September 2020 - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Trägerverein Umweltzentrum Eine-Welt-Haus e.V., Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz, Deutschland
Beschreibung:Netzwerk Grundeinkommen
Du interessierst dich für das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen", möchtest auf kommunaler Ebene mitmischen, dich mit anderen austauschen und gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen planen? Du weißt nicht wo? Kein Problem!
Mach mit im Netzwerk Grundeinkommen der Lokalen Agenda 21 Chemnitz! Treff ist jeden 4. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Umweltzentrums. Bist du dabei?
Erzählen Sie mir von Veranstaltungen in
Chemnitz -
Aalen: Treffen der Agenda-Projektgruppe "Bedingungsloses Grundeinkommen"24. September 2020 - 19:00 Uhr bis 24. September 2020 - 20:30 UhrVeranstaltungsort: Weidenfelder Straße 12, 73434 Aalen
Beschreibung:Regelmäßiges Treffen der Agenda-Projektgruppe "Bedingungsloses Grundeinkommen" jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat.
Ort: C-Punkt, Haus der katholischen Kirche, Weidenfelder Str. 12, 73434 Aalen
Veranstalter: Lokale Agenda 21.
Kontakt: Anne Kastner, sperr.kastner@web.de
Eintritt frei. -
Online: 3. Bedingungsloser BGE-Stammtisch24. September 2020 - 19:30 Uhr bis 24. September 2020 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: https://meet.wueste-welle.de/b/tho-afn-j3f
Beschreibung:EINLADUNG ZUM 2. BEDINGUNGSLOSEN BGE ONLINE-STAMMTISCH
Hallo liebe Freundinnen, liebe Freunde,
das Bündnis Grundeinkommen lädt ein, wieder in lockerer Atmosphäre über das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" zu plaudern, Gedanken dazu auszutauschen und zu diskutieren.
Treffpunkt: Online bei BigBlueButton (per Videochat)
Datum: Donnerstag, 10.09.2020
Zeit: ab 19:30 Uhr
Ende: offenEintrittskarte: siehe unten
(Link anklicken - Namen eingeben und Teilnehmen - keine Softwareinstallation erforderlich!)Der Stammtisch wird bis auf Weiteres an jedem Donnerstag der ungeraden Kalenderwoche veranstaltet und soll allen alten und neuen Aktivisten im und für das Bündnis Grundeinkommen als freie Anlaufstelle dienen - fernab jeglicher Protokolle und Beschlüsse.
Link zum Stammtisch: https://meet.wueste-welle.de/b/tho-afn-j3f
-
Leipzig: Treffen der Initiative Grundeinkommen Leipzig24. September 2020 - 19:30 Uhr bis 24. September 2020 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Haus der Demokratie (HdDL), Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig
Beschreibung:Datum: jeden 2. Montag im Monat und jeden letzten Donnerstag im Monat
Offenes Treffen
Es treffen sich alle Menschen, die sich mit dem Thema Grundeinkommen gemeinschaftlich auseinandersetzen wollen. Gäste (Skeptiker und Befürworter) sind herzlich willkommen.Bereits 19:00 werden organisatorische Dinge unter den Interessierten besprochen.
Organisator: bge.leipzig@gmail.com
Veranstalter: Initiative Grundeinkommen Leipzig mit Unterstützung des HdDL
Moderation: einer der TeilnehmerKontaktperson (Tel, eMail): initiative-bge-leipzig@googlegroups.com
Website: bge-initiative-leipzig.blogspot.comEintritt frei
-
Wuppertal: Stammtisch der BGE-Initiative24. September 2020 - 19:30 Uhr bis 24. September 2020 - 21:30 UhrVeranstaltungsort: Färberei Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1 (ehem. Stennert 8), 42275 Wuppertal
Beschreibung:Grundeinkommen (BGE)
Beschreibung
Stammtisch der BGE Initiative Wuppertal veranstaltet jeden 2. und 4.Donnerstag um 19:30 Uhr in der Färberei Wuppertal, Peter-Hansen-Platz 1 (ehem. Stennert 8), 42275 Wuppertalder nächste Treff ist also am ("Grün"-) Donnerstag, d. 13. April ...
-
Lüdenscheid: Stammtisch Arbeitskreis Bedingungsloses Grundeinkommen24. September 2020 - 20:00 Uhr bis 24. September 2020 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Luisenstraße 15, 58511 Lüdenscheid
Beschreibung:Zeit: Jeden letzten Donnerstag im Monat, Nicht an Feiertagen.
Ort: Café Kleiner Prinz, Lüdenscheid.
Veranstalter: Arbeitskreis „Bedingungsloses Grundeinkommen Lüdenscheid“.
Kontakt: Bettina Griesenbruch 02392/61798;
Barbara Barwicka-Geck 02351/381744, sprungbrett AT web DOT de
Anke Pittschi-Borchling 02355/509444, anpibo AT gmx DOT de
-